Corporate Learning

Change Management in Finance: Finanzabteilungen erfolgreich durch Transformation führen

Change Management in Finance: Finanzabteilungen erfolgreich durch Transformation führen

Lernen Sie, wie Sie digitale Veränderungen und neue Finanzprozesse reibungslos einführen.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop lernen Finanzabteilungen, wie sie Change Management erfolgreich in ihre Transformation integrieren können. Mitarbeiter erfahren, wie sie Veränderungen in Prozessen und Systemen effektiv umsetzen und dabei Widerstände überwinden. Es wird aufgezeigt, wie wichtig klare Kommunikation, gezielte Schulungen und die Einbindung aller Beteiligten sind. Der Workshop vermittelt praxisnahe Methoden, um die Anpassung an neue Technologien und Arbeitsweisen zu erleichtern und so den Erfolg der digitalen Transformation langfristig zu sichern.

Nutzen:

Change Management im Finanzbereich ist entscheidend, um Finanzabteilungen auf die Herausforderungen der digitalen Transformation und neuen regulatorischen Anforderungen vorzubereiten. Eine effektive Veränderungsstrategie unterstützt die nahtlose Einführung neuer Technologien, Prozesse und Arbeitsweisen und stärkt die Anpassungsfähigkeit der Teams.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Effiziente Umsetzung von Veränderungen: Sichert eine reibungslose Integration neuer Technologien und Arbeitsprozesse in der Finanzabteilung.
  • Steigerung der Anpassungsfähigkeit: Erhöht die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Finanzabteilung auf Marktveränderungen und regulatorische Anforderungen.
  • Verbesserte Mitarbeiterakzeptanz: Durch gezielte Schulungen und Kommunikation werden Mitarbeiter zu aktiven Change-Agenten, was Widerstände verringert.
  • Erhöhte Effizienz: Optimiert Arbeitsabläufe und Prozesse, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.
  • Langfristiger Erfolg: Fördert eine kontinuierliche Entwicklung der Abteilung und eine nachhaltige Verbesserung der Finanzstrategie.

Inhalte:

1. Einführung in Change Management im Finanzbereich

  • Was ist Change Management?: Definition und grundlegende Prinzipien des Change Managements speziell im Finanzbereich
  • Warum ist Change Management in der Finanzabteilung wichtig?: Die Bedeutung des Wandels in Finanzabteilungen und wie er das gesamte Unternehmen beeinflusst
  • Herausforderungen im Finanzsektor: Veränderungen durch Digitalisierung, Automatisierung, gesetzliche Vorschriften und Marktbedingungen

2. Change-Management-Prozess verstehen

  • Die Phasen des Change Managements: Von der Analyse des Ist-Zustands bis zur Implementierung und nachhaltigen Sicherstellung des Wandels
  • Vorbereitung auf den Wandel: Wie man die Notwendigkeit des Wandels in der Finanzabteilung identifiziert und kommuniziert
  • Implementierung von Veränderungen: Best Practices für die Einführung neuer Prozesse, Tools und Technologien in die Finanzabteilung
  • Nachhaltige Veränderung: Wie man den Wandel langfristig sichert und das Veränderungsmanagement zur Routine macht
  • Die Rolle der Führungskräfte: Wie Führungskräfte Change Management unterstützen und als Vorbilder agieren

3. Veränderung in der Finanzabteilung initiieren

  • Strategien zur Identifikation von Veränderungsbedarf: Wie man die Notwendigkeit für Transformationen in Finanzabteilungen erkennt und bewertet
  • Kommunikation im Veränderungsprozess: Die Bedeutung der klaren und transparenten Kommunikation von Veränderungen an alle Mitarbeiter
  • Kulturelle Aspekte des Wandels: Wie die Unternehmenskultur den Erfolg von Veränderungsprozessen in Finanzabteilungen beeinflusst und wie man sie positiv gestaltet

4. Technologische Transformation in der Finanzabteilung

  • Digitalisierung und Automatisierung im Finanzwesen: Wie Technologie den Finanzbereich verändert und wie man Finanzabteilungen auf digitale Transformation vorbereitet
  • Einsatz von ERP-Systemen (z.B. SAP, Oracle) und AI im Finanzmanagement: Wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung die Effizienz und Genauigkeit steigern kann
  • Data Analytics für fundierte Entscheidungen: Die Bedeutung von Datenanalyse in der Finanzabteilung und wie man diese in den Veränderungsprozess integriert

5. Veränderungsbarrieren überwinden

  • Widerstände im Change Management: Identifikation und Umgang mit Widerständen in der Finanzabteilung (z.B. Angst vor Veränderung, fehlende Motivation)
  • Mit Ängsten und Bedenken umgehen: Wie man Mitarbeiter für Veränderungen begeistert und Ängste abbaut
  • Stakeholder-Management: Wie man verschiedene Interessengruppen (z.B. Führungskräfte, Mitarbeiter, externe Berater) in den Wandel integriert

6. Die Rolle der Kommunikation im Change Management

  • Effektive Kommunikationsstrategien: Wie man Veränderungsprozesse klar und überzeugend an alle Beteiligten kommuniziert
  • Die richtige Sprache und Kommunikationskanäle: Wie man den Wandel zielgruppengerecht vermittelt (z.B. Vorstand, Mitarbeiter, externe Partner)
  • Feedback-Mechanismen: Wie man regelmäßiges Feedback einholt und den Wandel an die Bedürfnisse der Mitarbeiter und Stakeholder anpasst

7. Change-Management-Techniken und Tools

  • Kotter’s 8-Stufen-Modell: Anwendung von Kotter’s Modell für Change Management im Finanzbereich (z.B. Dringlichkeit erzeugen, visionäre Führung)
  • ADKAR-Modell: Verständnis des ADKAR-Modells (Awareness, Desire, Knowledge, Ability, Reinforcement) und wie es im Finanzsektor angewendet wird
  • Agile Methoden im Change Management: Wie agile Prinzipien auch im Finanzbereich angewendet werden können, um schnelle Anpassungen und Flexibilität zu ermöglichen

8. Führung und Motivation während des Wandels

  • Führungsstrategien im Veränderungsprozess: Wie Führungskräfte im Finanzbereich eine starke Vision entwickeln und das Team durch unsichere Zeiten führen
  • Mitarbeiter einbinden: Wie man die Mitarbeiter von Beginn an in den Veränderungsprozess einbezieht und ihre Motivation erhält
  • Motivationstechniken: Wie man das Team motiviert und die Produktivität während der Transformation aufrechterhält

9. Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Transformation

  • Best Practices und Fallstudien: Erfolgreiche Change-Management-Initiativen in Finanzabteilungen: Beispiele aus der Praxis
  • Messung des Erfolgs: Wie man den Erfolg der Transformation misst (z.B. durch KPIs, Mitarbeiterzufriedenheit, Performance)
  • Langfristige Nachhaltigkeit des Wandels: Wie man sicherstellt, dass die Veränderungen dauerhaft im Unternehmen verankert werden

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Finanzverantwortliche, CFOs und Change-Manager:innen, die Transformationsprozesse in Finanzabteilungen steuern und Mitarbeitende erfolgreich durch Veränderungen führen möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Change Management in Finance: Finanzabteilungen erfolgreich durch Transformation führen
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).