Corporate Learning

Corporate Influencer Programm erstellen

Corporate Influencer Programm erstellen

Corporate Influencer Programme sind heute eine kraftvolle Strategie, um das Markenimage zu stärken, neue Talente zu gewinnen und das Vertrauen eurer Zielgruppe zu fördern.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop erfahren Unternehmen, wie sie ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm aufbauen können. Die Teilnehmer lernen, wie sie ihre eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter einsetzen, um authentische und vertrauensvolle Kommunikation zu fördern. Der Workshop deckt Strategien zur Identifizierung und Schulung von Influencern innerhalb des Unternehmens ab, um die Markenwahrnehmung zu steigern und eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen. Ziel ist es, durch Mitarbeiterengagement die Reichweite zu erweitern und die Marke auf sozialen Plattformen gezielt zu stärken.

Nutzen:

Ein Corporate Influencer Programm ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden als Markenbotschafter zu nutzen. Durch authentische, von Mitarbeitenden geteilte Inhalte können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, Vertrauen aufbauen und eine starke, glaubwürdige Markenpräsenz schaffen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Erhöhung der Markenreichweite durch authentische, Mitarbeitende-basierte Inhalte
  • Stärkung des Arbeitgeberimages und Anwerbung von Talenten durch transparente Kommunikation
  • Verbesserung der Markenwahrnehmung durch glaubwürdige Botschaften von internen Influencern
  • Förderung einer offenen Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung durch Engagement und Empowerment
  • Kosteneffiziente und organische Markenwerbung über die Netzwerke der Mitarbeitenden

Inhalte:

1. Einführung in das Corporate Influencer Programm
Was ist ein Corporate Influencer Programm?

  • Definition und Ziele: Wie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden und welche Vorteile das für das Unternehmen bringt
  • Die Rolle von Corporate Influencern: Authentische Markenkommunikation aus der Sicht der Mitarbeitenden
  • Unterschied zwischen Corporate Influencern und traditionellen Influencern
  • Warum Corporate Influencer für Unternehmen wichtig sind:
    • Authentizität und Vertrauen: Warum die Stimme von Mitarbeitenden als authentischer wahrgenommen wird
    • Mitarbeiterbindung und -engagement: Wie Corporate Influencer das Engagement der Mitarbeitenden fördern
    • Markenbekanntheit und Reichweite: Wie Corporate Influencer die Marke durch soziale Netzwerke und persönliche Netzwerke stärken
    • Unternehmenswert steigern: Die Vorteile eines positiven Employer Brandings durch Corporate Influencer

2. Ziele eines Corporate Influencer Programms festlegen

  • Welche Ziele verfolgt das Corporate Influencer Programm?
  • Messbare KPIs: Reichweite, Engagement, Markenwahrnehmung, Markenbindung
  • Langfristige Markenstrategie: Wie Corporate Influencer langfristig zur Markenbildung und -positionierung beitragen
  • Festlegung des Umfangs: Soll das Programm nur in sozialen Netzwerken stattfinden oder auch auf internen Kanälen?

3. Identifikation und Auswahl von Corporate Influencern

  • Wer eignet sich als Corporate Influencer?
  • Die besten Kandidaten finden: Mitarbeitende mit einer hohen Reichweite, Einfluss und Authentizität
  • Kriterien für die Auswahl: Kommunikationsstärke, Engagement, Repräsentation der Markenwerte
  • Balance zwischen verschiedenen Unternehmensabteilungen: Wie können Corporate Influencer aus unterschiedlichen Bereichen gewonnen werden?

4. Entwicklung einer Corporate Influencer Strategie

  • Welche Botschaften sollen die Corporate Influencer verbreiten?
    • Inhalte und Themen: Welche Themen sind relevant und authentisch für die Corporate Influencer und die Zielgruppe?
    • Plattformen und Kanäle: Welche sozialen Netzwerke und Kommunikationskanäle sind für das Corporate Influencer Programm geeignet?
    • Häufigkeit und Timing: Wie oft sollten Corporate Influencer Inhalte teilen und zu welchen Zeiten?

5. Schulung und Unterstützung der Corporate Influencer

  • Die Bedeutung von Schulungen: Wie man Corporate Influencer mit den richtigen Werkzeugen und Informationen ausstattet
  • Kommunikationstrainings: Wie Mitarbeitende ihre Authentizität in der Markenkommunikation wahren und gleichzeitig professionell auftreten
  • Inhalte und Themen: Wie Corporate Influencer bei der Themenwahl unterstützt werden und zu relevanten Inhalten angeregt werden
  • Rechte und Pflichten: Was dürfen Corporate Influencer posten und welche Unternehmensrichtlinien sind zu beachten?

6. Tools und Ressourcen für Corporate Influencer

  • Bereitstellung von Tools: Social Media Guidelines, Content-Kalender, Vorlagen für Beiträge
  • Monitoring-Tools: Wie können Unternehmen die Aktivitäten und die Performance der Corporate Influencer messen?
  • Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung: Wie die Marketing- und Kommunikationsabteilung Corporate Influencer bei der Erstellung von Inhalten unterstützt

7. Corporate Influencer in die Unternehmenskultur integrieren

  • Wie Corporate Influencer das interne Unternehmensklima und die Unternehmenskultur stärken können
  • Mitarbeitermotivation und -engagement durch Beteiligung an der Markenkommunikation
  • Unternehmenswerte: Wie Corporate Influencer die Werte des Unternehmens authentisch vertreten und vermitteln können
  • Zusammenarbeit und Austausch: Wie Corporate Influencer als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen und Hierarchieebenen fungieren

8. Rechtliche und ethische Aspekte im Corporate Influencer Programm

  • Datenschutz und Urheberrecht: Was müssen Corporate Influencer beim Posten von Inhalten beachten?
  • Transparenz und Kennzeichnungspflichten: Wie Corporate Influencer ihre Beiträge als markenbezogene Inhalte kennzeichnen müssen
  • Vermeidung von Interessenskonflikten: Wie Corporate Influencer mit möglichen Interessenskonflikten umgehen sollen
  • Social Media Guidelines: Wie Unternehmen klare Regeln für die Online-Kommunikation ihrer Mitarbeitenden aufstellen können

9. Erfolgskontrolle und Performance-Messung

  • Die wichtigsten KPIs für den Erfolg eines Corporate Influencer Programms: Reichweite, Engagement, Markenwahrnehmung, Mitarbeiterbindung
  • Performance-Analyse: Wie die Aktivitäten der Corporate Influencer ausgewertet werden und wie man den Erfolg misst
  • Feedback und Optimierung: Wie Corporate Influencer regelmäßig Feedback erhalten und das Programm kontinuierlich verbessert wird
  • Best Practices: Beispiele erfolgreicher Corporate Influencer Programme und wie diese zur Markenstärkung beigetragen haben

10. Langfristige Skalierung des Corporate Influencer Programms

  • Wie das Corporate Influencer Programm weiter ausgebaut werden kann
  • Gewinnung neuer Corporate Influencer: Wie das Programm auf andere Mitarbeitende übertragen wird
  • Integration in andere Marketingstrategien: Wie Corporate Influencer mit Influencer Marketing und PR-Kampagnen zusammenarbeiten können
  • Langfristige Pflege der Corporate Influencer Community: Wie das Engagement und die Motivation der Corporate Influencer aufrechterhalten werden

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, HR-Business-Partner:innen, Marketing-Teams und Personalentwickler:innen, die ein Corporate Influencer Programm aufbauen und die Marke durch Mitarbeitende authentisch stärken möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Corporate Influencer Programm erstellen
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).