Corporate Learning

Cybersicherheit für Mitarbeitende: Phishing, Passwörter & sicheres Arbeiten

IT & Technische Skills

Cybersicherheit für Mitarbeitende: Phishing, Passwörter & sicheres Arbeiten

Die häufigsten Cyber-Bedrohungen erkennen & sich aktiv davor schützen.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop werden Ihre Mitarbeiter mit den grundlegenden Konzepten der Cybersicherheit vertraut gemacht, um sich vor Bedrohungen wie Phishing-Angriffen und unsicheren Passwortpraktiken zu schützen. Sie lernen, wie sie sichere Passwörter erstellen, potenzielle Bedrohungen erkennen und sicher im digitalen Arbeitsumfeld agieren können. Durch das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken können Ihre Mitarbeiter dazu beitragen, das Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen und die Integrität der Unternehmensdaten zu wahren. Sicherheit am Arbeitsplatz wird somit zu einer gemeinsamen Verantwortung, die das Risiko für Ihr Unternehmen erheblich reduziert.

Nutzen:

Cybersicherheit im Arbeitsumfeld ist entscheidend, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Mitarbeitende, die über Risiken wie Phishing und sichere Passwortpraktiken informiert sind, können aktiv dazu beitragen, das Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Schutz vor Datenverlust und Cyberangriffen durch sensibilisierte Mitarbeitende
  • Reduzierung des Risikos von Sicherheitsverletzungen und finanziellen Schäden
  • Förderung einer Sicherheitskultur im Unternehmen
  • Stärkung des Vertrauens von Kunden und Partnern in die Sicherheit Ihrer Systeme

Inhalte:

1. Die Grundlagen der Cybersicherheit und warum sie für jeden Mitarbeitenden wichtig sind

  • Was ist Cybersicherheit und warum ist sie für Unternehmen und Mitarbeitende von entscheidender Bedeutung?
  • Bedrohungslandschaft im digitalen Zeitalter: Häufige Angriffsarten und deren Folgen für Unternehmen
  • Rolle der Mitarbeitenden in der Cybersicherheit: Wie jeder Einzelne zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kann
  • Sensibilisierung für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersicherheit

2. Phishing: Erkennen und Abwehren von Angriffen

  • Was ist Phishing? Unterschiedliche Formen von Phishing-Angriffen (z. B. E-Mail-Phishing, Spear-Phishing)
  • Wie man Phishing-Mails und -Links identifiziert
  • Praktische Beispiele: Erkennen von Phishing-Strategien
  • Reaktionsmöglichkeiten: Was tun, wenn ein Phishing-Angriff entdeckt wird?
  • Sichere Kommunikation: Wie man Phishing-Angriffe vermeidet und Meldungen richtig macht

3. Passwortsicherheit: Starke Passwörter und deren Verwaltung

  • Was macht ein sicheres Passwort aus? Best Practices für Passworterstellung
  • Die Bedeutung von Passwortlängenkontrollen und Komplexität
  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) als zusätzlicher Schutzmechanismus
  • Verwendung von Passwort-Managern: Vorteile und sichere Nutzung
  • Vermeidung häufiger Fehler bei der Passwortsicherheit (z. B. gleiche Passwörter für mehrere Konten)

4. Sicheres Arbeiten im Homeoffice und unterwegs

  • Sichere Verbindung: Nutzung von VPNs und sicheren Netzwerken
  • Schutz von Unternehmensdaten auf privaten Geräten (BYOD – Bring Your Own Device)
  • Datensicherheit bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke
  • Sichere Nutzung von Cloud-Diensten und gemeinsamen Plattformen
  • Umgang mit persönlichen Geräten und deren Absicherung im Arbeitskontext

5. Sichere Nutzung von E-Mails und Online-Kommunikation

  • Best Practices für den Umgang mit E-Mails (z. B. keine unverschlüsselten Anhänge)
  • Sicherer Umgang mit Links und Anhängen in E-Mails
  • Verschlüsselung von sensiblen E-Mails und Dokumenten
  • Schutz vor unerwünschten Kontakten: Wie man sich gegen Spam und ungewollte E-Mails schützt

6. Verantwortungsvoller Umgang mit Daten

  • Was sind personenbezogene Daten und wie werden sie gemäß DSGVO geschützt?
  • Umgang mit vertraulichen Informationen: Verschlüsselung und sichere Speicherung
  • Datenschutzrichtlinien im Unternehmen und wie sie täglich beachtet werden
  • Vermeidung von Datenverlusten und Missbrauch durch unsichere Speicherung oder Weitergabe

7. Schutz vor Malware und Ransomware

  • Was ist Malware und Ransomware? Arten und deren Auswirkungen auf Unternehmen
  • Schutzmaßnahmen: Antivirensoftware und regelmäßige Updates
  • Umgang mit verdächtigen Dateien und Anwendungen: Was tun bei Verdacht auf Malware?
  • Ransomware: Prävention, Erkennung und Reaktionsstrategien

8. Verhaltensrichtlinien für Cybersicherheit im Unternehmen

  • Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensrichtlinien zur Cybersicherheit
  • Schulungsmaßnahmen zur regelmäßigen Sensibilisierung und Auffrischung
  • Das richtige Verhalten im Fall eines Cybervorfalls: Notfallplan und Eskalationsprozesse
  • Förderung einer Sicherheitskultur: Wie Mitarbeitende proaktiv zur Sicherheit des Unternehmens beitragen können

9. Rechtliche Aspekte der Cybersicherheit

  • Überblick über relevante Gesetze: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), IT-Sicherheitsgesetz
  • Verantwortung der Mitarbeitenden im Falle eines Verstoßes gegen Sicherheitsrichtlinien
  • Rechtliche Konsequenzen und Meldepflichten bei Cybersicherheitsvorfällen
  • Zusammenarbeit mit IT- und Rechtsabteilungen im Falle eines Sicherheitsvorfalls

10. Praktische Übungen und Tests

  • Simulation von Phishing-Angriffen und wie man darauf reagieren sollte
  • Erstellen von sicheren Passwörtern und Implementierung von Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Fallbeispiele: Sichere Datenübertragung und Umgang mit sensiblen Informationen
  • Tests zur Überprüfung des Wissensstandes und der sicheren Nutzung von digitalen Tools

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, HR-Business-Partner:innen, IT-Manager:innen, Personalentwickler:innen, Teamleiter:innen sowie alle Mitarbeitenden, die ihre Kenntnisse in Cybersicherheit erweitern und ihre Arbeitsweise gegen Cyberbedrohungen wie Phishing und unsichere Passwörter absichern möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Cybersicherheit für Mitarbeitende: Phishing, Passwörter & sicheres Arbeiten
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).