Corporate Learning

DevOps & CI/CD: Schneller, sicherer & automatisierter deployen

DevOps & CI/CD: Schneller, sicherer & automatisierter deployen

Optimieren Sie Ihre Softwarebereitstellung mit DevOps-Prinzipien, CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools.

Kurze Beschreibung:

Mitarbeiter, die DevOps und CI/CD-Praktiken meistern, steigern die Effizienz in der Softwareentwicklung durch automatisierte und fehlerfreie Deployments. Diese Methoden ermöglichen es, schneller auf Veränderungen zu reagieren und kontinuierlich neue Features sicher zu implementieren. Durch das Verständnis und die Anwendung dieser Technologien verbessern Entwickler die Zusammenarbeit zwischen Teams und tragen zu einer stabileren, skalierbaren Softwarearchitektur bei, was das gesamte Unternehmen agiler und wettbewerbsfähiger macht.

Nutzen:

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie DevOps-Praktiken und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) einführen, um Softwareentwicklung und -bereitstellung effizienter und sicherer zu gestalten. Der Fokus liegt auf Automatisierung, Zusammenarbeit und der Reduzierung von Fehlern, um schnelle, zuverlässige und skalierbare Software-Deployments zu gewährleisten.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Schnellere Markteinführung durch automatisierte Prozesse, die den Entwicklungszyklus verkürzen.
  • Erhöhte Qualität durch kontinuierliches Testen und Validieren von Code während des gesamten Entwicklungsprozesses.
  • Reduzierung von Fehlern durch automatisierte Tests und schnelle Rollbacks im Falle von Problemen.
  • Effizienzsteigerung durch nahtlose Integration von Entwicklung, Test und Produktion.
  • Skalierbarkeit und Flexibilität bei der Bereitstellung von Anwendungen, die sich schnell an neue Anforderungen anpassen können.

Inhalte:

1. Einführung in DevOps und CI/CD: Grundlagen und Bedeutung

  • Was ist DevOps? Überblick über die Philosophie und Kultur von DevOps
  • Die Grundprinzipien von DevOps: Kollaboration, Automatisierung, Monitoring, und schnelle Feedback-Zyklen
  • Was ist CI/CD? Continuous Integration und Continuous Deployment als zentrale Bestandteile von DevOps
  • Warum DevOps und CI/CD unerlässlich sind, um moderne Softwareentwicklungs- und Betriebsprozesse zu beschleunigen
  • Wie DevOps und CI/CD zu schnellerer Markteinführung und erhöhter Softwarequalität führen

2. Die Rolle von Automatisierung in DevOps & CI/CD

  • Automatisierung der Softwareentwicklung, Tests und Bereitstellung: Wie man manuelle Prozesse vermeidet und Fehlerquellen reduziert
  • Vorteile der Automatisierung: Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit
  • Tools und Technologien zur Automatisierung von Build, Test und Deployment-Prozessen
  • Überblick über gängige CI/CD-Tools: Jenkins, GitLab CI, CircleCI, Travis CI und GitHub Actions
  • Best Practices für die Implementierung einer durchgehenden Automatisierungspipeline

3. Continuous Integration (CI): Optimierung des Entwicklungsprozesses

  • Was ist Continuous Integration und warum ist es wichtig für schnelle Entwicklungszyklen?
  • Der CI-Prozess: Code-Kommentierung, Merge-Strategien und die Implementierung von automatisierten Tests
  • Wie Continuous Integration zu schnellerer Fehlererkennung und höherer Codequalität führt
  • Best Practices für die Implementierung von CI in einem Entwicklerteam
  • Die Bedeutung von Code-Reviews, Unit-Tests und statischer Code-Analyse für eine reibungslose CI-Pipeline

4. Continuous Deployment (CD): Automatisierte Bereitstellung und Updates

  • Was ist Continuous Deployment und wie unterscheidet es sich von Continuous Delivery?
  • Automatisierung des Deployments: Wie man Software automatisch in verschiedene Umgebungen (Dev, Test, Prod) überführt
  • Herausforderungen bei der Implementierung von CD und wie man diese überwinden kann
  • Wie CI/CD zu einer stabilen Produktionsumgebung beiträgt und Ausfallzeiten minimiert
  • Sicherheitsaspekte bei der automatisierten Bereitstellung und wie man sicherstellt, dass Deployments sicher und fehlerfrei erfolgen

5. Sicherheit in der CI/CD-Pipeline: DevSecOps

  • Was ist DevSecOps und wie wird Sicherheit in CI/CD integriert?
  • Sicherheitsprüfungen und -tests in der CI/CD-Pipeline: Automatisierte Sicherheitsüberprüfungen während der Codeentwicklung und des Deployments
  • Wie man potenzielle Sicherheitslücken frühzeitig im Entwicklungsprozess erkennt und behebt
  • Automatisierte Code-Scanning-Tools und Security Testing im CI/CD-Prozess
  • Best Practices zur Sicherstellung der Software- und Systemintegrität während des gesamten Lebenszyklus

6. Infrastruktur als Code (IaC) und Automatisierung in DevOps

  • Einführung in Infrastructure as Code (IaC): Automatisierung der Infrastrukturprovisionierung
  • Wie man Cloud-Infrastrukturen mit IaC-Tools wie Terraform, Ansible und CloudFormation verwaltet
  • Wie IaC in CI/CD-Prozesse integriert wird und warum es für skalierbare, wiederholbare Deployments entscheidend ist
  • Vorteile von IaC: Konsistenz, Skalierbarkeit und Fehlerreduktion bei der Verwaltung von Infrastrukturen
  • Praxisbeispiele zur Implementierung von IaC in einem DevOps-Workflow

7. Monitoring und Feedback im DevOps- und CI/CD-Prozess

  • Die Bedeutung von Monitoring und Feedback für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess
  • Echtzeit-Überwachung von Anwendungen und Infrastrukturen mit Tools wie Prometheus, Grafana und ELK-Stack
  • Wie Monitoring und Logs dabei helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und schnell zu reagieren
  • Integration von Feedback-Mechanismen in die CI/CD-Pipeline zur kontinuierlichen Optimierung der Softwarequalität und des Deployments
  • Best Practices für das Monitoring in Produktionsumgebungen und die Verwendung von Metriken zur Verbesserung des DevOps-Prozesses

8. Skalierung von DevOps und CI/CD: Vom Team zur Organisation

  • Wie DevOps in großen Organisationen skaliert werden kann
  • Herausforderungen bei der Skalierung von DevOps und CI/CD und wie man sie überwindet
  • Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen im DevOps-Kontext
  • Die Rolle von DevOps-Tools bei der Skalierung und wie man eine umfassende CI/CD-Pipeline für alle Teams implementiert
  • Fallstudien zur erfolgreichen Skalierung von DevOps in großen Unternehmen

9. Best Practices für die Einführung von DevOps und CI/CD im Unternehmen

  • Wie man DevOps und CI/CD schrittweise im Unternehmen einführt
  • Die Bedeutung von Kulturwandel und Kommunikation im DevOps-Prozess
  • Wie man den Übergang zu DevOps in einer bestehenden Entwicklungsumgebung gestaltet
  • Wichtige Erfolgsfaktoren für die Implementierung von CI/CD: Infrastruktur, Automatisierung, Sicherheit und Teamarbeit
  • Tipps für den langfristigen Erfolg von DevOps und CI/CD in einem Unternehmen

10. Fazit und Ausblick

  • Zusammenfassung der wichtigsten Konzepte und Vorteile von DevOps und CI/CD
  • Wie DevOps und CI/CD zu einer höheren Agilität, Produktivität und Qualität führen
  • Ausblick auf die Zukunft von DevOps und CI/CD: Trends und Technologien, die die nächste Generation von Softwareentwicklungsprozessen prägen
  • Abschlussdiskussion: Wie Unternehmen DevOps und CI/CD effektiv nutzen können, um sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld einen Vorteil zu verschaffen

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

DevOps-Engineer:innen, Softwareentwickler:innen, Systemadministratoren, IT-Operations-Teams, Release Manager:innen und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Spezialist:innen, die Softwarebereitstellung und -wartung optimieren möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
DevOps & CI/CD: Schneller, sicherer & automatisierter deployen
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).