Corporate Learning

Digital Brand Framework für die digitale Markenführung

Digital Brand Framework für die digitale Markenführung

Digitale Markenführung ist kein Zufall – sie braucht Strategie, Struktur und ein starkes Fundament.

Kurze Beschreibung:

Ein starkes digitales Markenimage ist entscheidend für den Erfolg in der heutigen vernetzten Welt. In diesem Workshop erlernen Unternehmen, wie sie ein solides Digital Brand Framework entwickeln, das ihre Markenidentität konsistent über alle digitalen Kanäle hinweg kommuniziert. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihre Zielgruppe richtig ansprechen, ihre Markenwerte und -botschaften klar definieren und eine kohärente digitale Strategie umsetzen, die sowohl die Sichtbarkeit als auch das Vertrauen in die Marke steigert. Ziel ist es, die digitale Präsenz nachhaltig zu stärken und die Markenbindung zu vertiefen.

Nutzen:

Ein Digital Brand Framework hilft Unternehmen, ihre Markenstrategie konsistent und effektiv über digitale Kanäle hinweg zu gestalten. Es umfasst die Definition von Markenwerten, Zielgruppen, Content-Strategien und Messgrößen, die eine starke Online-Präsenz und Markenidentität aufbauen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Einheitliche Markenkommunikation über alle digitalen Kanäle hinweg
  • Stärkung der Markenidentität durch klar definierte Werte und Botschaften
  • Verbesserung der Zielgruppenansprache und Kundenbindung durch maßgeschneiderte digitale Strategien
  • Effiziente Messung des Erfolgs der digitalen Markenführung durch klare KPIs und Analysetools
  • Erhöhung der Markenwahrnehmung und -loyalität in einem zunehmend digitalen Markt

Inhalte:

1. Einführung in digitales Branding: Was ist digitales Branding und warum ist es wichtig?

  • Definition und Bedeutung von Digital Branding: Wie Marken im digitalen Raum erfolgreich agieren können
  • Der Übergang vom traditionellen Branding zum digitalen Branding: Veränderungen in der Markenführung im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle der Digitalisierung in der Markenkommunikation: Social Media, Websites, Apps und mehr
  • Warum digitales Branding entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg ist
  • Best Practices erfolgreicher Digital Branding-Strategien

2. Das Digital Brand Framework: Aufbau und Struktur

  • Was ist das Digital Brand Framework und wie hilft es bei der Markenführung im digitalen Raum?
  • Die Schlüsselkomponenten eines erfolgreichen Digital Brand Frameworks: Vision, Mission, Werte, Zielgruppen und Positionierung
  • Integration von Online- und Offline-Marketingstrategien: Wie das Framework eine nahtlose Markenwahrnehmung schafft
  • Die Bedeutung von Konsistenz über alle digitalen Kanäle hinweg (Webseite, Social Media, E-Mail-Marketing, Werbung)
  • Best Practices: Wie führende Marken das Digital Brand Framework erfolgreich anwenden

3. Markenidentität im digitalen Raum: Wie Ihre Marke im Internet wahrgenommen wird

  • Die Entwicklung einer digitalen Markenidentität: Logo, Farbpalette, Schriftarten und Designprinzipien
  • Die Rolle von Storytelling und emotionaler Ansprache in der digitalen Markenkommunikation
  • Authentizität und Transparenz: Wie Ihre Marke Vertrauen im digitalen Raum aufbaut
  • User Experience (UX) und User Interface (UI): Wie das digitale Erlebnis das Markenimage stärkt
  • Best Practices: Wie Unternehmen durch konsequente Markenführung online eine starke Identität aufbauen

4. Zielgruppenanalyse und -ansprache: Wie Sie Ihre Zielgruppe im digitalen Raum erreichen

  • Wie Sie die richtigen Zielgruppen für Ihr Digital Brand Framework definieren und analysieren
  • Tools und Methoden zur Zielgruppenforschung und Datenanalyse: Wie Sie die Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Zielgruppe verstehen
  • Persona-basierte Ansprache: Wie Sie mit maßgeschneiderten Inhalten eine tiefere Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen
  • Best Practices: Wie erfolgreiche Marken ihre Zielgruppen im digitalen Raum erreichen und ansprechen

5. Digitale Touchpoints und Kanäle: Die richtigen Plattformen für Ihr Digital Branding

  • Die wichtigsten digitalen Touchpoints: Website, Social Media, E-Mail-Marketing, Mobile Apps, und mehr
  • Wie Sie eine kanalübergreifende Markenstrategie entwickeln: Konsistente Kommunikation über alle Plattformen hinweg
  • Social Media Strategien: Wie Sie Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Facebook und TikTok optimal für Ihre Marke nutzen
  • E-Mail-Marketing und Content Marketing als Teil des Digital Brand Frameworks
  • Best Practices: Wie Unternehmen erfolgreiche kanalübergreifende Markenstrategien entwickeln

6. Content-Strategie für digitales Branding: Inhalte, die Ihre Marke stärken

  • Die Bedeutung von Content-Marketing im digitalen Branding: Blogartikel, Videos, Podcasts, Infografiken und mehr
  • Storytelling und die emotionale Bindung zu Ihrer Zielgruppe aufbauen
  • Content-Erstellung: Wie Sie ansprechende und wertvolle Inhalte für Ihre Zielgruppe produzieren
  • Die Rolle von User Generated Content (UGC) und Influencer Marketing im digitalen Branding
  • Best Practices: Erfolgreiche Content-Strategien, die das Digital Branding stärken

7. Interaktive Markenkommunikation: Engagement und Community Building im digitalen Raum

  • Wie Sie durch Engagement und direkte Kommunikation eine starke Markencommunity aufbauen
  • Social Media als Plattform für Dialog und Interaktion: Warum es wichtig ist, aktiv mit Ihrer Zielgruppe zu kommunizieren
  • Wie Sie Feedback und Kundenbewertungen für die Markenentwicklung nutzen
  • Best Practices: Wie erfolgreiche Marken ihre Community aktiv einbeziehen und langfristige Beziehungen aufbauen

8. Performance und Erfolgskontrolle: Wie Sie den Erfolg Ihrer Digital Branding-Strategie messen

  • KPIs und Metriken für Digital Branding: Reichweite, Engagement, Conversions, Markenwahrnehmung und Kundenbindung
  • Tools zur Erfolgskontrolle: Google Analytics, Social Media Insights, Content-Marketing-Tools
  • Wie Sie die Performance Ihrer digitalen Markenführung kontinuierlich überwachen und optimieren
  • Best Practices: Wie führende Marken ihre digitalen Markenstrategien messen und erfolgreich anpassen

9. Agilität im Digital Branding: Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen digitalen Umfeld

  • Warum Flexibilität und Agilität für die digitale Markenführung entscheidend sind
  • Wie Sie auf Veränderungen im Markt, technologische Entwicklungen und neue Trends reagieren
  • Der Umgang mit Krisenkommunikation und der Schutz Ihrer Marke in schwierigen Zeiten
  • Best Practices: Wie Marken schnell und flexibel auf digitale Herausforderungen reagieren und ihre Strategie anpassen

10. Zukunft des Digital Brandings: Trends und Entwicklungen im digitalen Markenmanagement

  • Künstliche Intelligenz und Automation im Digital Branding: Wie Technologie Ihre Markenführung revolutionieren kann
  • Die Bedeutung von personalisiertem Marketing und datengetriebenem Branding
  • Nachhaltigkeit und ethisches Branding im digitalen Zeitalter: Wie Marken verantwortungsbewusst agieren
  • Best Practices: Wie Unternehmen sich auf zukünftige Entwicklungen im Digital Branding vorbereiten

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Marketing-Teams, Brand Manager:innen, Digital Strategist:innen und alle, die eine starke digitale Markenführung entwickeln und umsetzen möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Digital Brand Framework für die digitale Markenführung
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).