Corporate Learning

Digitale Vertragsverwaltung: Smart Contracts & automatisierte Dokumentenprozesse

Digitale Vertragsverwaltung: Smart Contracts & automatisierte Dokumentenprozesse

Erfahren Sie, wie Sie Blockchain-basierte Smart Contracts für mehr Sicherheit und Effizienz nutzen.

Kurze Beschreibung:

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Verträge in Sekunden statt Tagen abschließen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Smart Contracts und automatisierte Dokumentenprozesse die Vertragsverwaltung revolutionieren. Teilnehmer lernen, wie digitale Vertragsplattformen den gesamten Workflow von der Vertragsgestaltung bis zur Archivierung optimieren und Fehlerquellen minimieren. Mit praktischen Einblicken in die Umsetzung dieser Technologien verbessern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Verwaltungskosten und steigern die Compliance in Ihrem Unternehmen.

Nutzen:

Digitale Vertragsverwaltung nutzt Technologien wie Smart Contracts und Automatisierung, um Vertragsprozesse effizienter und sicherer zu gestalten. Smart Contracts ermöglichen die automatische Ausführung von Vereinbarungen, sobald festgelegte Bedingungen erfüllt sind, während automatisierte Dokumentenprozesse die Verwaltung und Speicherung von Verträgen vereinfacht und beschleunigt.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Erhöhung der Effizienz: Automatisierte Prozesse beschleunigen das Vertragsmanagement und reduzieren manuelle Arbeit.
  • Kostensenkung: Durch die Automatisierung entfällt der Bedarf an papierbasierten Verfahren und teurer manueller Verwaltung.
  • Fehlerreduktion: Minimiert menschliche Fehler durch vorprogrammierte, automatisierte Vertragsausführungen.
  • Sicherheit und Transparenz: Smart Contracts bieten eine sichere, transparente und nachvollziehbare Möglichkeit, Vereinbarungen zu überwachen.
  • Rechtssicherheit: Automatisierte Dokumentenprozesse sorgen dafür, dass alle Verträge korrekt und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften gespeichert werden.

Inhalte:

1. Einführung in die digitale Vertragsverwaltung

  • Was ist digitale Vertragsverwaltung?: Überblick über die digitale Verwaltung von Verträgen und Dokumenten in der heutigen Geschäftswelt
  • Wichtige Trends und Technologien: Überblick über aktuelle Trends in der digitalen Vertragsverwaltung (Cloud-Lösungen, Blockchain, KI, etc.)
  • Vorteile der digitalen Vertragsverwaltung: Zeitersparnis, erhöhte Effizienz, Fehlerreduktion, verbesserte Compliance

2. Smart Contracts: Grundlagen und Anwendung

  • Was sind Smart Contracts?: Definition und Funktionsweise von Smart Contracts – automatisierte, selbst ausführende Verträge
  • Technologie hinter Smart Contracts: Blockchain und Distributed Ledger Technologien (DLT) – Wie Smart Contracts technisch funktionieren
  • Vorteile von Smart Contracts: Effizienzsteigerung, Kostenersparnis, höhere Sicherheit, Transparenz
  • Rechtsgültigkeit von Smart Contracts: Wie Smart Contracts im rechtlichen Kontext anerkannt werden und welche Voraussetzungen erforderlich sind

3. Einsatzmöglichkeiten von Smart Contracts in der Praxis

  • Verträge automatisieren: Beispiele, wie Smart Contracts die Automatisierung von Vertragsabschlüssen, Zahlungen und anderen Prozessen ermöglichen
  • Einsatz in verschiedenen Branchen: Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen (z.B. Finanzwesen, Immobilien, Supply Chain)
  • Vertragsmanagement und Compliance: Wie Smart Contracts Compliance-Prozesse automatisieren und die Einhaltung von Vereinbarungen sicherstellen

4. Automatisierte Dokumentenprozesse

  • Automatisierung von Dokumentenmanagement: Wie digitale Tools die Erstellung, Archivierung und Verwaltung von Verträgen vereinfachen
  • Dokumentenerkennung und -klassifikation: KI-basierte Tools zur automatischen Erkennung und Kategorisierung von Dokumenten
  • Workflow-Automatisierung: Wie Prozesse zur Genehmigung und Unterschrift von Verträgen automatisiert werden können (z.B. durch elektronische Signaturen)
  • Dokumentenverifikation und -sicherheit: Sicherstellung der Authentizität und Unveränderbarkeit von digitalen Dokumenten

5. Integration von Smart Contracts und automatisierten Prozessen

  • End-to-End-Automatisierung: Wie Unternehmen Smart Contracts und automatisierte Dokumentenprozesse zusammen nutzen können, um einen nahtlosen Vertragsmanagementprozess zu schaffen
  • Integration in bestehende Systeme: Wie digitale Vertragslösungen in bestehende ERP- oder CRM-Systeme integriert werden können
  • Beispiel für einen automatisierten Workflow: Vom Vertragsabschluss bis zur Archivierung – ein konkretes Beispiel für einen vollautomatisierten Dokumentenprozess mit Smart Contracts

6. Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Vertragsverwaltung

  • Sicherheitsaspekte bei Smart Contracts: Wie die Sicherheit von Smart Contracts gewährleistet wird (Verschlüsselung, Zugangskontrollen, etc.)
  • Datenschutzbestimmungen: Welche Datenschutzanforderungen beim Einsatz digitaler Vertragslösungen zu beachten sind (insbesondere in Bezug auf GDPR und andere Rechtsvorschriften)
  • Vermeidung von Risiken: Wie man Sicherheitslücken und mögliche Risiken im Umgang mit digitalen Verträgen und Smart Contracts minimiert

7. Rechtsrahmen und Herausforderungen

  • Rechtsgültigkeit und Anerkennung von digitalen Verträgen: Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen für die Anerkennung von Smart Contracts und digitalen Unterschriften erfüllt sein?
  • Herausforderungen bei der Implementierung: Rechtliche, technologische und organisatorische Herausforderungen bei der Einführung von Smart Contracts und der Digitalisierung von Verträgen
  • Regulatorische Entwicklungen: Überblick über aktuelle gesetzliche und regulatorische Entwicklungen im Bereich digitale Vertragsverwaltung und Smart Contracts (z.B. EU-Verordnungen)

8. Best Practices und Implementierungsstrategien

  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung: Wichtige Aspekte bei der Einführung von Smart Contracts und automatisierten Dokumentenprozessen in Unternehmen
  • Change Management: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die neuen digitalen Prozesse vorbereiten können
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung: Praktische Schritte zur Einführung digitaler Vertragslösungen und Smart Contracts in einem Unternehmen
  • Skalierung und Optimierung: Wie Unternehmen ihre digitalen Vertragslösungen weiter skalieren und optimieren können

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Rechtsabteilungen, Vertragsmanager:innen und Compliance-Verantwortliche, die digitale Vertragsprozesse optimieren und Smart Contracts für eine effiziente und sichere Dokumentenverwaltung nutzen möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Digitale Vertragsverwaltung: Smart Contracts & automatisierte Dokumentenprozesse
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).