Employer Branding via Social Media
Kurze Beschreibung:
Social Media ist heute ein unverzichtbares Instrument im Employer Branding. In diesem Workshop lernen Unternehmen, wie sie ihre Arbeitgebermarke effektiv über Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Xing kommunizieren können. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke, wie sie gezielt Inhalte erstellen, die die Unternehmenskultur widerspiegeln, und wie sie mit potenziellen Talenten authentisch in Kontakt treten. Ziel ist es, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, die nicht nur die Aufmerksamkeit der besten Talente auf sich zieht, sondern auch die Bindung und das Engagement der aktuellen Mitarbeiter fördert.
Nutzen:
Employer Branding über Social Media ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitgebermarke gezielt zu stärken und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Durch authentische Inhalte und direkte Interaktionen mit der Zielgruppe können Unternehmen Talente ansprechen und die Arbeitgebermarke langfristig aufbauen.
Nutzen für Sie als Unternehmen:
- Erhöhung der Sichtbarkeit und Bekanntheit als attraktiver Arbeitgeber
- Ansprechen und Rekrutierung von Talenten durch gezielte Social-Media-Kampagnen
- Stärkung der Unternehmenskultur durch authentische Einblicke und Geschichten
- Verbesserung des Images durch positive Kommunikation und Mitarbeiterfeedback
- Aufbau einer loyalen Community, die die Arbeitgebermarke weiterträgt
Inhalte:
1. Einführung in Employer Branding und die Rolle von Social Media
- Was ist Employer Branding und warum ist es für Unternehmen wichtig?
- Die Bedeutung von Social Media im Employer Branding: Wie Plattformen wie LinkedIn, Instagram und Facebook die Arbeitgebermarke stärken können
- Der Unterschied zwischen traditionellem Branding und Employer Branding
- Vorteile einer starken Arbeitgebermarke: Mitarbeiterbindung, Rekrutierung von Talenten und Unternehmenswahrnehmung
- Erfolgreiche Unternehmen, die Social Media effektiv im Employer Branding einsetzen
2. Zielgruppenanalyse: Wer sind die Talente, die Sie ansprechen möchten?
- Wie eine klare Zielgruppenanalyse das Employer Branding unterstützt
- Demographische Merkmale: Welche Altersgruppen, Berufsfelder und Interessen sind für Ihr Unternehmen relevant?
- Analyse von Zielgruppenverhalten: Wie sich potenzielle Talente auf Social Media verhalten und was sie interessiert
- Erstellung von Personas: Wie Sie verschiedene Zielgruppen auf Social Media gezielt ansprechen
- Best Practices: Wie andere Unternehmen ihre Zielgruppen erfolgreich durch Social Media ansprechen
3. Plattformen im Überblick: Die besten Social Media Kanäle für Employer Branding
- LinkedIn: Der Schlüssel zur Ansprache von Fachkräften und Führungskräften
- Instagram: Visualisierung der Unternehmenskultur und Einblicke in den Arbeitsalltag
- Facebook: Große Reichweite und Community-Bildung
- Twitter: Schnelle Kommunikation und Interaktion mit Talenten
- XING: Berufliches Netzwerk für den deutschsprachigen Raum
- TikTok und YouTube: Kreative und unterhaltsame Formate zur Ansprache der jüngeren Generation
- Auswahl der richtigen Plattformen je nach Unternehmensziel und Zielgruppen
4. Content-Strategie: Was und wie Sie posten sollten
- Arten von Inhalten, die Ihre Arbeitgebermarke stärken: Behind-the-Scenes, Mitarbeiter-Interviews, Erfolgsgeschichten
- Die Bedeutung von Authentizität: Warum Talente echte Einblicke in das Unternehmen schätzen
- Storytelling im Employer Branding: Geschichten erzählen, die emotional ansprechen
- Die Kraft von visuellem Content: Bilder, Videos und Infografiken, die Ihre Kultur vermitteln
- Wie Sie Inhalte für unterschiedliche Social Media Kanäle anpassen und optimieren
- Best Practices: Wie Unternehmen kreative und ansprechende Inhalte erstellen
5. Engagement und Interaktion: Wie Sie Ihre Zielgruppe aktiv einbeziehen
- Die Bedeutung von Interaktionen und Engagement: Wie Unternehmen mit ihren Followern auf Social Media kommunizieren sollten
- Wie Sie durch Kommentare, Likes und Shares eine authentische Beziehung aufbauen
- Mitarbeiter als Markenbotschafter: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv in das Employer Branding einbinden
- Social Media als Dialogplattform: Wie Sie potenzielle Bewerber direkt ansprechen und anfragen
- Best Practices: Erfolgreiche Engagement-Strategien von Unternehmen, die ihre Marke auf Social Media stärken
6. Arbeitgeberbewertungen und -bewertungen: Die Macht von Glassdoor & Co.
- Wie Bewertungen auf Plattformen wie Glassdoor, Kununu und Indeed die Arbeitgebermarke beeinflussen
- Umgang mit positiven und negativen Bewertungen: Best Practices für den richtigen Umgang mit Feedback
- Die Rolle von Testimonials und Mitarbeiterbewertungen in der Arbeitgebermarkenbildung
- Warum Transparenz und Authentizität der Schlüssel zu positiven Bewertungen sind
- Best Practices: Wie Unternehmen erfolgreich Bewertungen integrieren und steuern
7. Kampagnen & Hashtags: Mit gezielten Aktionen Aufmerksamkeit erzeugen
- Wie Sie Employer Branding-Kampagnen auf Social Media erstellen und durchführen
- Die Verwendung von Hashtags: Wie Sie die Reichweite und Sichtbarkeit Ihrer Kampagnen erhöhen
- Influencer und Kooperationen im Employer Branding: Wie Sie durch Partnerschaften zusätzliche Reichweite generieren
- Themenbezogene Aktionen: „Tag der offenen Tür“, „Meet the Team“-Beiträge oder Mitarbeiterevents
- Best Practices: Erfolgreiche Social Media Kampagnen, die Arbeitgebermarken gestärkt haben
8. Social Media Advertising: Talente gezielt ansprechen
- Die Vorteile von bezahlten Social Media Ads für das Employer Branding
- Wie Sie Social Media Ads für gezielte Rekrutierungsaktionen einsetzen: LinkedIn Sponsored Content, Instagram Ads und Facebook Ads
- Targeting-Strategien: Wie Sie die richtigen Talente erreichen
- Analyse und Optimierung von Social Media Ads zur Steigerung der Reichweite und Bewerberzahlen
- Best Practices: Wie Unternehmen Social Media Advertising erfolgreich für ihr Employer Branding nutzen
9. Messung und Erfolgskontrolle: So messen Sie den Erfolg Ihrer Social Media-Strategie
- Wichtige KPIs (Key Performance Indicators) für Social Media im Employer Branding: Reichweite, Engagement, Conversion Rate, Bewerbungen
- Wie Sie Ihre Social Media Performance überwachen und auswerten können
- Tools und Methoden zur Analyse von Social Media-Metriken
- Wie Sie die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um Ihre Strategie kontinuierlich zu verbessern
- Best Practices: Erfolgreiche Unternehmen, die ihre Social Media-Strategien regelmäßig auswerten und optimieren
10. Langfristige Markenpflege: Wie Sie Ihr Employer Branding nachhaltig gestalten
- Die Bedeutung einer langfristigen Strategie für das Employer Branding auf Social Media
- Wie Sie eine konsistente Arbeitgebermarkenbotschaft über die Zeit aufrechterhalten
- Der Einfluss von Mitarbeitererfahrungen auf das Employer Branding: Wie das Arbeitsumfeld Ihre Online-Präsenz beeinflusst
- Wie Unternehmen ihre Social Media-Präsenz kontinuierlich ausbauen und langfristig die Arbeitgebermarke stärken
- Best Practices für nachhaltiges Employer Branding auf Social Media
Zielgruppe:
Jetzt individuelles Angebot anfragen
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Seriously, if you have any questions about the design conference, we have the answers.
Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.
Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.
The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.
Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).