Corporate Learning

Female Leadership: Frauen in Führungspositionen stärken

Female Leadership: Frauen in Führungspositionen stärken

Führungskompetenzen gezielt weiterentwickeln & ausbauen.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop geht es darum, Frauen gezielt auf Führungspositionen vorzubereiten und ihre Führungskompetenzen zu stärken. Teilnehmerinnen erfahren, wie sie ihre einzigartigen Stärken als Führungspersönlichkeiten nutzen können, um Teams erfolgreich zu leiten und ihre Karriereziele zu erreichen. Der Workshop fokussiert auf strategisches Denken, Entscheidungsfindung und den Ausbau von Kommunikationsfähigkeiten, die für den Erfolg in Führungsetagen entscheidend sind. Zudem werden praxisorientierte Techniken zur Förderung von Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen vermittelt, um Frauen in ihrer Führungsrolle zu empowern.

Nutzen:

Die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist entscheidend für eine ausgewogene und leistungsstarke Unternehmenskultur. Durch gezielte Schulungen, Mentoring und Unterstützung können Frauen ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln und als Vorbilder für zukünftige Führungskräfte dienen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Stärkung der Diversität und Förderung einer inklusiven Führungskultur
  • Verbesserung der Entscheidungsqualität durch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen
  • Höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung durch sichtbare weibliche Führungskräfte
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine ausgewogene, talentfördernde Führung
  • Stärkung des Unternehmensimages als fortschrittlicher Arbeitgeber

Inhalte:

1. Warum weibliche Führung wichtig ist

  • Einfluss und Vorteile von Diversität in Führungsteams
  • Die aktuelle Situation von Frauen in Führungsrollen: Statistiken und Trends
  • Erfolgsfaktoren für Frauen in Führungspositionen

2. Überblick über die größten Herausforderungen und Barrieren für Frauen auf dem Weg nach oben

  • Selbstbewusstsein und Selbstpositionierung als Führungskraft
  • Wie Frauen ihre eigene Führungsidentität entwickeln und stärken können
  • Der Umgang mit Selbstzweifeln (Imposter-Syndrom) und wie man das eigene Potenzial erkennt
  • Die Bedeutung von Sichtbarkeit und wie Frauen ihre Leistungen klar kommunizieren
  • Praktische Übungen: Erstellen eines Selbstpositionierungsplans und einer individuellen Führungsstrategie

3. Kommunikation als Führungskraft: Klarheit, Durchsetzungsvermögen und Empathie

  • Wie Frauen als Führungskraft klar und selbstbewusst kommunizieren können
  • Die Kunst des Zuhörens und der Empathie in der Führungskommunikation
  • Durchsetzungsvermögen in schwierigen Gesprächen und wie man als Frau in Verhandlungen erfolgreich ist
  • Praktische Übungen: Kommunikationsstrategien für herausfordernde Führungsgespräche und Feedbackgespräche

4. Netzwerken und Mentoring: Unterstützung auf dem Karriereweg

  • Die Bedeutung von Mentoring und Netzwerken für den Aufstieg in Führungspositionen
  • Wie Frauen ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen und pflegen können
  • Die Rolle von Frauennetzwerken und wie diese die Karriere von Frauen fördern können
  • Praktische Übungen: Networking-Strategien und der Aufbau von Mentoring-Beziehungen

5. Führungsstil und -philosophie entwickeln

  • Wie Frauen ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln können
  • Die Bedeutung von Authentizität und wie man als Führungskraft authentisch bleibt
  • Die Rolle von emotionaler Intelligenz und wie sie die Führungskompetenz stärkt
  • Praktische Übungen: Reflektion über den eigenen Führungsstil und die Identifikation von Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten

6. Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen meistern

  • Wie Frauen mit typischen Herausforderungen wie Bias, Stereotypen und Diskriminierung umgehen können
  • Die Bedeutung von Resilienz und wie Frauen in stressigen Führungssituationen standhaft bleiben können
  • Die Balance zwischen Familie, Privatleben und der Verantwortung als Führungskraft
  • Praktische Übungen: Entwicklung von Resilienzstrategien und Stressbewältigungstechniken für Führungskräfte

7. Karriereplanung und Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen

  • Wie Frauen ihre Karriere langfristig planen und strategisch voranbringen können
  • Mentoring, Weiterbildung und Networking als Instrumente für den beruflichen Aufstieg
  • Wie man als Frau in einer von Männern dominierten Branche erfolgreich aufsteigt
  • Praktische Übungen: Erstellung eines individuellen Karriereplans und Zielsetzung

8. Diversity & Inclusion in Führungsteams: Frauen fördern und als Führungskraft weitergeben

  • Wie Frauen Diversity und Inklusion in ihrem eigenen Team fördern können
  • Die Rolle von Frauen als Vorbilder in der Förderung von Diversität und Gleichstellung in Unternehmen
  • Best Practices: Wie Unternehmen und Führungskräfte eine diverse Kultur schaffen können
  • Praktische Übungen: Erarbeiten von Diversity-Strategien für das eigene Team

9. Strategien zur Durchsetzung von Gehalt und Beförderung

  • Gehaltsverhandlungen für Frauen: Wie man als Frau souverän und erfolgreich verhandelt
  • Die Bedeutung von Sichtbarkeit bei Beförderungsentscheidungen und wie man sich als Führungskraft positioniert
  • Wie man einen Karriereplan entwickelt, der sowohl individuelle Ziele als auch organisatorische Bedürfnisse berücksichtigt
  • Praktische Übungen: Gehalts- und Beförderungsgespräche simulieren

10. Langfristige Karriereentwicklung und Erfolg als Führungskraft

  • Wie Frauen ihre Führungskompetenzen kontinuierlich weiterentwickeln können
  • Die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und beruflicher Weiterentwicklung in Führungsrollen
  • Zukunftsperspektiven: Wie Frauen sich in der sich wandelnden Arbeitswelt als Führungskräfte behaupten können
  • Praktische Übungen: Erstellung eines langfristigen Entwicklungsplans und Identifikation von Weiterbildungsbedarf

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, HR-Business-Partner:innen, Personalentwickler:innen, Mentor:innen sowie alle Frauen, die ihre Führungskompetenzen ausbauen und in Führungspositionen erfolgreich agieren möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Female Leadership: Frauen in Führungspositionen stärken
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).