Corporate Learning

Frauen & Karriere: Erfolgreich im Arbeitsalltag navigieren

Frauen & Karriere: Erfolgreich im Arbeitsalltag navigieren

Selbstsicher auftreten und sich in männerdominierten Branchen behaupten.

Kurze Beschreibung:

Frauen stehen im Arbeitsalltag oft vor spezifischen Herausforderungen, die ihre Karriereentwicklung beeinflussen können. Dieser Workshop bietet praxisnahe Strategien, wie Frauen erfolgreich mit diesen Herausforderungen umgehen und ihre beruflichen Ziele erreichen können. Die Teilnehmer lernen, wie sie Selbstvertrauen aufbauen, ihre Führungsfähigkeiten stärken und Netzwerke effektiv nutzen, um ihre Karriere voranzutreiben. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie sie sich im Arbeitsumfeld selbstbewusst positionieren und in Verhandlungen sowie Entscheidungsprozesse ihre Interessen erfolgreich vertreten können.

Nutzen:

Der gezielte Fokus auf die Karriereentwicklung von Frauen im Arbeitsumfeld fördert nicht nur die Gleichstellung, sondern ermöglicht es Frauen, ihre beruflichen Ziele effektiv zu verfolgen und Hindernisse zu überwinden. Mentoring, Netzwerkaufbau und gezielte Weiterbildung unterstützen dabei, die Karriere voranzutreiben.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Förderung der Diversität und Chancengleichheit im Unternehmen
  • Steigerung der Mitarbeiterbindung und -motivation durch gezielte Karriereförderung
  • Verbesserung des Unternehmensimages durch ein inklusives Arbeitsumfeld
  • Maximierung des Potenzials von talentierten Mitarbeiterinnen
  • Stärkung von Innovationskraft und Kreativität durch diverse Perspektiven und Erfahrungen

Inhalte:

1. Herausforderungen und Chancen für Frauen im Arbeitsumfeld

  • Überblick über die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf: Aktuelle Statistiken und Trends
  • Warum Karrieren von Frauen häufig anders verlaufen und wie man sich darauf vorbereiten kann
  • Die Bedeutung von Netzwerken und Mentoring für beruflichen Erfolg

2. Selbstbewusstsein und Selbstvermarktung

  • Die Bedeutung von Selbstbewusstsein im Arbeitsalltag: Wie Frauen sich selbst stärker positionieren können
  • Strategien zur Selbstvermarktung und wie man eigene Erfolge effektiv kommuniziert
  • Wie man mit Unsicherheiten und Selbstzweifeln umgeht (Imposter-Syndrom)
  • Praktische Übungen: Erstellung einer persönlichen Erfolgsstrategie und eines Selbstvermarktungsplans

3. Kommunikation im Berufsleben: Klar und durchsetzungsfähig sprechen

  • Wie Frauen in Meetings und Verhandlungen selbstbewusst und durchsetzungsfähig auftreten können
  • Die Kunst des „Nein-Sagens“: Wie man Grenzen setzt, ohne unhöflich zu wirken
  • Die Bedeutung der Körpersprache und non-verbalen Kommunikation für den beruflichen Erfolg
  • Praktische Übungen: Körpersprache im Berufsalltag und die richtige Kommunikationsstrategie in herausfordernden Situationen

4. Work-Life-Balance: Karriere und persönliche Bedürfnisse in Einklang bringen

  • Strategien zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wie man beide Bereiche erfolgreich managt
  • Techniken zur Verbesserung der Work-Life-Balance ohne beruflichen Erfolg zu gefährden
  • Die Bedeutung von Pausen, Selbstfürsorge und persönlichen Grenzen
  • Praktische Übungen: Erstellen eines individuellen Zeitplans und Priorisierungsstrategien

5. Karriereplanung und Zielsetzung für Frauen

  • Wie Frauen ihre Karriereschritte proaktiv planen und konkrete Ziele setzen
  • Die Bedeutung von Netzwerken, Mentoring und Sichtbarkeit im beruflichen Umfeld
  • Wie man berufliche Chancen erkennt und geschickt nutzt
  • Praktische Übungen: Setzen von mittelfristigen und langfristigen Karrierezielen und Maßnahmen zur Zielverwirklichung

6. Führungskompetenz und der Weg zur Führungskraft

  • Wie Frauen ihre Führungskompetenzen entwickeln und als Führungskraft wahrgenommen werden
  • Strategien für den Aufstieg in Führungspositionen: Was wird von Führungskräften erwartet und wie man diese Erwartungen erfüllt
  • Die Bedeutung von Emotionaler Intelligenz und Empathie in Führungsrollen
  • Praktische Übungen: Entwicklung eines persönlichen Führungsstils und Kommunikationsstrategien als Führungskraft

7. Mentoring und Netzwerke für beruflichen Erfolg

  • Warum Mentoring besonders für Frauen wichtig ist: Vorteile und wie man den richtigen Mentor findet
  • Wie man sich ein starkes berufliches Netzwerk aufbaut und pflegt
  • Die Rolle von Frauen-Netzwerken und Initiativen zur Unterstützung von Frauen im Beruf
  • Praktische Übungen: Networking-Strategien und die Identifikation von Mentoren und Unterstützern

8. Stereotype und Bias am Arbeitsplatz

  • Wie Vorurteile und Stereotype das berufliche Fortkommen beeinflussen und wie man ihnen begegnen kann
  • Strategien zur Selbstbehauptung und der Umgang mit Geschlechterdiskriminierung
  • Die Bedeutung der Förderung von Diversity & Inclusion in Unternehmen und wie Frauen diese Initiativen vorantreiben können
  • Praktische Übungen: Reflektion eigener Erfahrungen und Strategien zur Überwindung von Bias im Arbeitsumfeld

9. Verhandlungstechniken für Frauen: Erfolgreich Gehalt und Karrierechancen sichern

  • Wie Frauen erfolgreich Gehaltsverhandlungen führen und ihre Leistungen angemessen honoriert bekommen
  • Tipps und Techniken zur Verhandlung von Karrieremöglichkeiten und beruflichen Aufstiegschancen
  • Die Bedeutung von Vorbereitung, Selbstbewusstsein und klaren Zielsetzungen in Verhandlungen
  • Praktische Übungen: Simulierte Gehalts- und Beförderungsverhandlungen

10. Zukunftsperspektiven und langfristige Karriereentwicklung für Frauen

  • Wie Frauen ihre Karriere langfristig planen und flexibel auf Veränderungen reagieren können
  • Die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Weiterentwicklung für den beruflichen Erfolg
  • Die Rolle von Flexibilität, Selbstreflexion und Anpassungsfähigkeit für eine nachhaltige Karriere
  • Praktische Übungen: Langfristige Karriereplanung und Erstellung eines persönlichen Weiterentwicklungsplans

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, HR-Business-Partner:innen, Personalentwickler:innen, Mentor:innen sowie alle Frauen, die ihre Karriere gezielt vorantreiben und erfolgreich im beruflichen Alltag navigieren möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Frauen & Karriere: Erfolgreich im Arbeitsalltag navigieren
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).