Corporate Learning

High-Performance Teams aufbauen & führen

Führung & Management

High-Performance Teams aufbauen & führen

Teams gezielt stärken, individuelle Stärken nutzen und Ergebnisse optimieren.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie Teams mit außergewöhnlicher Leistung und hoher Motivation aufbauen und effektiv führen können. Der Fokus liegt auf den entscheidenden Faktoren wie Vertrauen, Kommunikation, Zielorientierung und Zusammenarbeit, die ein High-Performance-Team ausmachen. Teilnehmer erhalten praxisorientierte Strategien und Tools, um das Potenzial ihrer Teams voll auszuschöpfen, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine nachhaltige, leistungsorientierte Kultur zu etablieren. Ein unverzichtbares Thema für alle, die Teamarbeit auf das nächste Level bringen wollen.

Nutzen:

Der Aufbau und die Führung von High-Performance-Teams erfordert gezielte Maßnahmen, um Talente zu fördern, Teamdynamiken zu optimieren und klare Ziele zu setzen. Solche Teams zeichnen sich durch herausragende Leistung, Zusammenarbeit und Engagement aus.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Steigerung der Produktivität und Effizienz durch hochmotivierte und leistungsstarke Team
  • Förderung von Innovation und Kreativität durch diverse und kompetente Teammitglieder
  • Verbesserung der Zielverwirklichung und strategischen Ausrichtung
  • Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung durch wertschätzende Führung
  • Reduzierung von Konflikten und Optimierung der Zusammenarbeit im Team

Inhalte:

1. Was zeichnet ein High-Performance Team aus?

  • Die Merkmale und Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams
  • Die Rolle der Führungskraft beim Aufbau und der Führung von High-Performance Teams
  • Die wichtigsten Unterschiede zwischen normalen und High-Performance Teams
  • Der Einfluss von Teamkultur, Vertrauen und Motivation auf die Teamleistung

2. Teamzusammensetzung und Rollenverteilung

  • Wie man die richtigen Talente auswählt und ein ausgewogenes Team bildet
  • Die Bedeutung klarer Rollen und Verantwortlichkeiten: Warum jeder im Team wissen muss, was er zu tun hat
  • Wie man individuelle Stärken nutzt und diverse Perspektiven integriert
  • Die Bedeutung der Teamdynamik: Wie man unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenführt und harmonisiert

3. Zielsetzung und Vision

  • Die Kunst der effektiven Zielsetzung: Wie man messbare und inspirierende Ziele setzt
  • Vision und Mission: Warum eine klare Ausrichtung und ein gemeinsames Ziel den Erfolg eines Teams sichern
  • SMART-Ziele für High-Performance Teams: Wie man sicherstellt, dass Ziele erreicht werden
  • Wie man regelmäßig den Fortschritt überprüft und Ziele anpasst, um die Teamleistung zu maximieren

4. Motivation und Engagement im Team

  • Die Schlüssel zu einer motivierten und engagierten Teamkultur
  • Individuelle Motivation verstehen: Wie man auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teammitglieds eingeht
  • Strategien zur langfristigen Motivation: Wie man das Engagement hoch hält, auch in schwierigen Zeiten
  • Intrinsische vs. extrinsische Motivation: Wann welche Form der Motivation am effektivsten ist

5. Führungskompetenz in High-Performance Teams

  • Wie Führungskräfte den Erfolg eines Teams direkt beeinflussen können
  • Servant Leadership: Wie Führungskräfte als Unterstützer und Mentoren agieren, statt als autoritäre Instanzen
  • Entscheidungskompetenz: Wie man als Führungskraft schnell und effektiv Entscheidungen trifft
  • Feedback-Kultur etablieren: Wie konstruktives Feedback und regelmäßige Leistungsbewertungen zur Verbesserung der Teamleistung beitragen

6. Teamkommunikation und Kollaboration

  • Die Bedeutung offener, ehrlicher und regelmäßiger Kommunikation innerhalb des Teams
  • Wie man effektive Meetings organisiert und die Zusammenarbeit optimiert
  • Virtuelle Teams und Remote-Arbeit: Wie man auch aus der Distanz eine starke Kommunikation aufrechterhält
  • Kommunikationsbarrieren überwinden: Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden und die Transparenz zu erhöhen

7. Konfliktmanagement und Krisenbewältigung

  • Konflikte als Chance: Wie man Konflikte als Gelegenheit zur Verbesserung der Teamdynamik nutzt
  • Methoden zur effektiven Konfliktlösung: Von Mediation bis zu offenen Diskussionen
  • Wie man als Führungskraft in schwierigen Zeiten Ruhe bewahrt und das Team durch Krisen steuert
  • Best Practices für das Management von Stress und Druck im Team

8. Kontinuierliche Weiterentwicklung und Lernen

  • Wie man eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Entwicklung im Team fördert
  • Die Bedeutung von Weiterbildung und der Förderung individueller Potenziale
  • Strategien zur Implementierung von regelmäßigen Feedback-Schleifen und Reviews
  • Wie man innovative Ideen und kreative Problemlösungen im Team anregt

9. Erfolgskontrolle und Team-Performance messen

  • Wie man die Leistung eines Teams objektiv misst und regelmäßig bewertet
  • Key Performance Indicators (KPIs) für High-Performance Teams: Welche Kennzahlen sind relevant?
  • Wie man Erfolg feiert und gleichzeitig kontinuierliche Verbesserung sicherstellt
  • Team-Reviews und Retrospektiven: Wie man aus Erfolgen und Fehlern lernt und sich als Team weiterentwickelt

10. Praktische Übungen und Fallstudien

  • Simulationen und Übungen zur Teamdynamik und Zielsetzung
  • Fallbeispiele aus der Praxis: Erfolgreiche High-Performance Teams und die Führungskräfte dahinter
  • Interaktive Diskussionen: Wie andere Unternehmen und Führungskräfte ihre High-Performance Teams aufgebaut haben
  • Erarbeitung individueller Strategien für die Umsetzung im eigenen Team

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektmanager:innen, HR-Business-Partner:innen und Personalentwickler:innen, die leistungsstarke Teams aufbauen und effektiv führen möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
High-Performance Teams aufbauen & führen
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).