Corporate Learning

KI Agents im Arbeitsalltag: Routineaufgaben automatisieren & smarter arbeiten

KI Agents im Arbeitsalltag: Routineaufgaben automatisieren & smarter arbeiten

Weniger Zeit mit Routineaufgaben verbringen – mehr Fokus auf wertschöpfende Tätigkeiten.

Kurze Beschreibung:

KI Agents im Arbeitsalltag bieten die Möglichkeit, Routineaufgaben wie Datenverwaltung, Terminplanung und Kundenanfragen zu automatisieren, wodurch wertvolle Zeit für strategischere Aufgaben frei wird. In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie KI-basierte Systeme wie virtuelle Assistenten und Automatisierungssoftware genutzt werden können, um tägliche Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Durch den Einsatz von KI-Agents können Mitarbeiter ihre Produktivität steigern, Fehler reduzieren und sich auf kreative sowie komplexe Aufgaben konzentrieren, was die Gesamtleistung des Unternehmens verbessert.

Nutzen:

KI Agents können Routineaufgaben wie Datenverarbeitung, Terminplanung und Kommunikation automatisieren. Dies ermöglicht es Mitarbeitenden, sich auf wertschöpfendere Aufgaben zu konzentrieren und ihre Effizienz zu steigern.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Steigerung der Effizienz durch Automatisierung repetitiver Aufgaben
  • Erhöhung der Produktivität und Zeitersparnis für strategische Aufgaben
  • Reduzierung menschlicher Fehler durch präzise und schnelle Ausführung von Aufgaben
  • Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit durch die Entlastung von monotonen Aufgaben
  • Förderung einer innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsumgebung

Inhalte:

1. Einführung in KI Agents und ihre Rolle im Arbeitsalltag

  • Was sind KI Agents und wie unterscheiden sie sich von klassischen Automatisierungslösungen?
  • Die verschiedenen Typen von KI Agents: Chatbots, virtuelle Assistenten und selbstlernende Systeme
  • Vorteile der Implementierung von KI Agents im Arbeitsalltag: Effizienz, Zeitersparnis und Verbesserung der Arbeitsqualität
  • Realistische Erwartungen: Was KI Agents leisten können und wo sie ihre Grenzen haben

2. Automatisierung von Routineaufgaben durch KI Agents

  • Identifikation von Routineaufgaben, die durch KI automatisiert werden können (z.B. E-Mails, Terminplanung, Datenverarbeitung)
  • Wie KI Agents täglich wiederkehrende Aufgaben übernehmen: Von der einfachen Dokumentenablage bis zur komplexen Datenanalyse
  • Beispiele aus der Praxis: Automatisierung von Kundenanfragen, Lead-Generierung und personalisierte Kommunikation
  • Praktische Anwendung: Wie man KI Agents für einfache administrative Aufgaben wie das Erstellen von Berichten und das Verwalten von Kalendereinträgen einsetzt

3. Effiziente Nutzung von virtuellen Assistenten (z.B. ChatGPT, Alexa for Business)

  • Wie virtuelle Assistenten helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Kommunikation zu verbessern
  • Integration von virtuellen Assistenten in gängige Tools wie Microsoft 365, Slack oder Google Workspace
  • Funktionen virtueller Assistenten: E-Mail-Management, Meeting-Vorbereitung, Aufgabenverwaltung und Informationsbeschaffung
  • Praktische Übungen: Einrichtung und Nutzung eines virtuellen Assistenten zur Optimierung von Geschäftsprozessen

4. Automatisierung von E-Mail- und Kommunikationsprozessen mit KI

  • Wie KI Agents E-Mail-Kommunikation effizienter gestalten: Automatisierte Antworten, E-Mail-Filterung und Priorisierung
  • Integration von KI in Customer Relationship Management (CRM)-Systeme zur Automatisierung der Kommunikation mit Kunden und Partnern
  • KI-gestützte Textvorhersage und intelligente Antwortvorschläge zur Verbesserung der Kommunikation
  • Praktische Übungen: Implementierung von KI-Technologien zur Bearbeitung und Organisation von E-Mail-Verkehr und interner Kommunikation

5. KI Agents in der Datenanalyse und -verarbeitung

  • Wie KI Agents große Datenmengen analysieren, filtern und aufbereiten, um schnelle und präzise Entscheidungen zu ermöglichen
  • Einsatz von KI in der Automatisierung von Datenextraktionen, Datenbereinigung und Berichterstellung
  • Machine Learning und Natural Language Processing (NLP) zur Analyse und Interpretation unstrukturierter Daten (z.B. Texte, E-Mails, Social Media Beiträge)
  • Praktische Übungen: Nutzung von KI zur Analyse von Geschäftsdaten und zur Erstellung von automatisierten Berichten und Dashboards

6. Smarteres Arbeiten durch KI-gesteuerte Task- und Projektmanagement-Tools

  • Wie KI Agents die Projektplanung und -verfolgung unterstützen: Automatisierung von Aufgabenverteilung, Statusverfolgung und Ressourcenmanagement
  • Integration von KI in Projektmanagement-Software (z.B. Trello, Asana, Monday.com) zur intelligenten Priorisierung und Fortschrittsüberwachung
  • Einsatz von KI zur Vorhersage von Projektrisiken und Engpässen und zur Optimierung der Zeitplanung
  • Praktische Beispiele: Automatisierte Updates und Projektmanagement-Benachrichtigungen, basierend auf KI-Analyse der Projektdaten

7. Intelligente Dokumentenverarbeitung und -management mit KI

  • Wie KI Agents bei der Organisation, Ablage und Verwaltung von Dokumenten helfen: Automatisierte Klassifikation und Tagging von Dokumenten
  • Einsatz von KI in der Texterkennung (OCR), um gescannte oder handgeschriebene Dokumente automatisch in digitale Daten umzuwandeln
  • Optimierung des Dokumentenworkflows durch KI: Vom Erstellen und Bearbeiten bis zum Teilen von Dokumenten
  • Praktische Anwendung: Integration von KI-Technologien in die Dokumentenablage und Workflow-Management-Tools

8. AI in der Personal- und Mitarbeiterverwaltung

  • Wie KI Agenten in der Personalabteilung zur Verwaltung von Bewerbungen, Terminen und Mitarbeiterdokumenten eingesetzt werden können
  • Automatisierung von Recruiting-Prozessen durch KI: Screening von Bewerbungen, Matching von Kandidatenprofilen und Terminkoordination
  • KI-gestützte Analyse von Mitarbeiterfeedback und Performance-Daten, um bessere HR-Entscheidungen zu treffen
  • Praktische Übungen: Implementierung von KI zur Automatisierung von Rekrutierungsprozessen und Performance-Management

9. Datenschutz und ethische Aspekte der KI-Agenten-Nutzung

  • Wie Unternehmen sicherstellen, dass KI Agents datenschutzkonform arbeiten: Einhaltung von DSGVO und anderen Datenschutzvorgaben
  • Ethik in der KI-Nutzung: Fairness, Transparenz und Vermeidung von Bias in automatisierten Entscheidungen
  • Umgang mit sensiblen Daten: Wie KI sicher mit personenbezogenen Daten umgeht und welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind
  • Praktische Übungen: Überprüfung der Datenschutzkonformität bei der Implementierung von KI-Agenten im Unternehmen

10. Zukunft von KI Agents: Trends und Innovationen

  • Wie sich KI Agents weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten für Unternehmen entstehen
  • Einsatz von KI in fortgeschrittenen Bereichen wie der emotionalen Intelligenz von Agenten und personalisierten Benutzererfahrungen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen: KI Agents als integrale Partner in Geschäftsstrategien und Entscheidungsfindung
  • Praktische Diskussion: Wie Unternehmen heute die Weichen für eine erfolgreiche Integration von fortschrittlichen KI-Agenten in ihre Arbeitsabläufe stellen können

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Projektmanager:innen, IT-Expert:innen, HR-Business-Partner:innen sowie alle, die KI-Agenten nutzen möchten, um Routineaufgaben zu automatisieren und ihre Arbeitsweise effizienter und smarter zu gestalten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
KI Agents im Arbeitsalltag: Routineaufgaben automatisieren & smarter arbeiten
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).