Corporate Learning

KI-gestützte Recherche & Informationsverarbeitung: Schnell und präzise arbeiten

Office-Produktivität & Digitale Tools

KI-gestützte Recherche & Informationsverarbeitung: Schnell und präzise arbeiten

Rechercheprozesse automatisieren und relevante Informationen schneller sammeln.

Kurze Beschreibung:

Dieser Workshop vermittelt den Mitarbeitenden, wie sie KI-Tools effektiv für die Recherche und Informationsverarbeitung nutzen können, um schneller und präziser zu arbeiten. Teilnehmer lernen, wie sie KI-gestützte Systeme zur Analyse von Daten, zur Recherche relevanter Informationen und zur Automatisierung von Arbeitsabläufen einsetzen können. Besonders in einem zunehmend datengetriebenen Arbeitsumfeld ermöglicht dieses Training, den Arbeitsalltag zu optimieren und wertvolle Zeit zu sparen. Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen und einer besseren Informationsqualität in kürzerer Zeit.

Nutzen:

Mit KI-gestützten Tools können Rechercheprozesse automatisiert und Informationsverarbeitung optimiert werden. So lassen sich relevante Daten schneller finden und präziser auswerten, was die Entscheidungsfindung und Effizienz erheblich steigert.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Beschleunigung der Rechercheprozesse und Reduzierung des Arbeitsaufwands
  • Verbesserung der Datenqualität durch präzise und gezielte Analyse
  • Schnellere Entscheidungsfindung basierend auf relevanten Informationen
  • Erhöhung der Produktivität durch Automatisierung wiederkehrender Aufgaben
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch zeitgerechte und fundierte Entscheidungen

Inhalte:

1. Was ist KI-gestützte Recherche und wie verändert sie den Umgang mit Informationen?

  • Was ist KI-gestützte Recherche und wie verändert sie den Umgang mit Informationen?
  • Die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der modernen Informationsbeschaffung: Automatisierung und Effizienzsteigerung
  • Vorteile der KI-gestützten Recherche: Zeitersparnis, präzisere Ergebnisse und verbesserte Entscheidungsfindung

2. KI-Tools für die effiziente Recherche

  • Überblick über gängige KI-Tools für die Recherche: Wie Suchmaschinen und spezialisierte KI-Programme Informationsprozesse revolutionieren
  • KI-gestützte Datenbanken und deren Anwendung in der Recherche: Schnellere Suche und relevante Treffer
  • Integration von KI in Suchanfragen: Wie Machine Learning und NLP (Natural Language Processing) die Relevanz von Suchergebnissen verbessern

3. Automatisierte Informationsverarbeitung: Effizienz steigern

  • Wie KI Daten in verschiedenen Formaten (Text, Audio, Video) verarbeitet und analysiert
  • Die Rolle von KI bei der Datenextraktion und -kategorisierung: Automatisierte Klassifikation und Strukturierung von Informationen
  • Optimierung von Informationsflüssen und Prozessen durch intelligente Algorithmen: Von der Recherche zur Entscheidung

4. Präzise Suchergebnisse durch Natural Language Processing (NLP)

  • Was ist NLP und wie hilft es bei der Verarbeitung natürlicher Sprache in der Recherche?
  • Wie NLP-Technologien den Zugang zu relevanten Informationen verbessern: Intelligente Frage-Antwort-Systeme und kontextbasierte Suche
  • Best Practices für die Nutzung von NLP in der Informationsbeschaffung: Formulierung effektiver Suchanfragen

5. Automatisierung von Analyseprozessen mit KI

  • Wie KI hilft, große Datenmengen zu analysieren und wichtige Muster zu erkennen
  • Verwendung von KI-gestützten Analysetools zur Identifikation relevanter Trends und Insights
  • KI in der Markt- und Wettbewerbsanalyse: Wie Algorithmen relevante Informationen extrahieren und zusammenfassen

6. Ethische und rechtliche Aspekte der KI-gesteuerten Recherche

  • Datenschutz und Urheberrecht bei der Nutzung von KI in der Recherche: Wie man sicherstellt, dass die Informationsverarbeitung ethisch und rechtlich einwandfrei erfolgt
  • Risiken der Verzerrung und Manipulation: Wie KI-Algorithmen beeinflusst werden können und wie man objektive Rechercheergebnisse sicherstellt
  • Best Practices für den verantwortungsvollen Umgang mit KI in der Informationsverarbeitung

7. Praktische Anwendungen der KI-gestützten Recherche

  • Fallbeispiele: Wie Unternehmen und Institutionen KI für die Recherche in verschiedenen Bereichen nutzen (z.B. Recht, Marketing, Wissenschaft)
  • Automatisierte Zusammenfassungen und Berichterstattung: Wie KI bei der Erstellung präziser, relevanter Berichte hilft
  • Von der Informationsbeschaffung zur Entscheidungsfindung: Wie KI-Tools Führungskräften und Teams helfen, schneller informierte Entscheidungen zu treffen

8. Zukunft der KI-gestützten Recherche

  • Trends und Innovationen: Wie sich KI-gestützte Recherchewerkzeuge weiterentwickeln werden
  • Die Rolle von KI in der personellen Wissensorganisation und im Wissensmanagement von Unternehmen
  • Prognosen zur Weiterentwicklung von Recherche-Tools: Wie KI noch präzisere, personalisierte und zielgerichtete Informationsverarbeitung ermöglicht

9. Effektive Nutzung von KI-gestützter Recherche im Arbeitsalltag

  • Wie Mitarbeitende KI-Tools in ihren täglichen Arbeitsabläufen einsetzen können, um schneller und effizienter zu arbeiten
  • Integration von KI-gesteuerten Rechercheprozessen in bestehende Arbeitsabläufe und Softwarelösungen
  • Praktische Übungen zur Nutzung von KI-Tools: Wie man Informationen schnell und präzise recherchiert und verarbeitet

10. Schulung und kontinuierliche Weiterentwicklung

  • Wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Mitarbeitenden mit den neuesten KI-Tools vertraut sind
  • Die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich KI-gestützte Recherche und Informationsverarbeitung
  • Ressourcen und Kurse zur Weiterentwicklung von KI-Kompetenzen im Bereich Recherche und Informationsanalyse

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Projektmanager:innen, HR-Business-Partner:innen, Consultants, Datenanalysten und alle Mitarbeitenden, die KI-Tools zur schnellen und präzisen Recherche sowie Informationsverarbeitung im Arbeitsalltag einsetzen möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
KI-gestützte Recherche & Informationsverarbeitung: Schnell und präzise arbeiten
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).