Corporate Learning

KI-gestütztes Content-Marketing: Automatisierung und Personalisierung von Inhalten

KI-gestütztes Content-Marketing: Automatisierung und Personalisierung von Inhalten

Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools Ihnen helfen, Inhalte schneller zu erstellen, individuell anzupassen und zielgerichtet auszuspielen.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie Künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden kann, um Content-Marketing-Strategien zu revolutionieren. Sie lernen, wie sie mithilfe von KI automatisch personalisierte Inhalte erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Zielgruppen zugeschnitten sind. Der Workshop zeigt, wie Algorithmen zur Analyse von Nutzerdaten und Verhaltensmustern eingesetzt werden können, um relevante Inhalte zu generieren und die Kundenbindung zu stärken. So wird Content-Marketing effizienter, zielgerichteter und gleichzeitig skalierbar.

Nutzen:

KI-gestütztes Content-Marketing nutzt künstliche Intelligenz, um Inhalte zu automatisieren und gleichzeitig personalisiert auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zuzuschneiden. So können Sie schnell relevante, ansprechende Inhalte erstellen, die auf individueller Basis eine starke Verbindung zu Ihren Kunden herstellen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Steigerung der Effizienz durch automatisierte Content-Erstellung und -Verteilung
  • Verbesserung der Kundenerfahrung durch personalisierte Inhalte, die direkt auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt sind
  • Erhöhung der Reichweite und Engagement-Raten durch relevante und zeitgerechte Inhalte
  • Optimierung des Marketing ROI durch datengestützte Entscheidungen und zielgerichtete Content-Strategien
  • Langfristige Kundenbindung und Markenstärkung durch konsistente, auf den Kunden zugeschnittene Kommunikation

Inhalte:

1. Einführung in KI im Content-Marketing

  • Was ist KI im Content-Marketing und warum ist sie ein Game Changer?
  • Die Vorteile von KI-gestütztem Content-Marketing: Effizienzsteigerung, Personalisierung, und Skalierbarkeit
  • Wie KI-Marketing-Tools arbeiten: Natürliche Sprachverarbeitung (NLP), maschinelles Lernen und Automatisierung

2. KI-basierte Content-Erstellung

  • Wie KI bei der Content-Erstellung hilft: Automatisierte Texterstellung, Ideenfindung und Optimierung
  • Tools wie GPT-3, Copy.ai und Jasper: Die Erstellung von Blogposts, Social-Media-Beiträgen und E-Mails in Echtzeit
  • Vor- und Nachteile von KI-Content-Tools: Effizienz vs. Authentizität
  • Best Practices für die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine bei der Content-Erstellung

3. Personalisierung von Inhalten mit KI

  • Wie KI hilft, personalisierte Inhalte auf der Basis von Nutzerverhalten und -präferenzen zu liefern
  • Datengestützte Personalisierung: Segmentierung von Zielgruppen und maßgeschneiderte Inhalte
  • Wie KI Nutzerinteraktionen analysiert und Inhalte anpasst: Empfehlungen, dynamische Webseiten und E-Mail-Kampagnen
  • Beispiele: Personalisierte Landing Pages, Produktempfehlungen, maßgeschneiderte Newsletter

4. Content-Optimierung durch KI

  • Wie KI die Content-Performance in Echtzeit überwachen kann: Analyse von Engagement, Klicks und Conversion-Raten
  • Tools für Content-Optimierung: SEO-Analyse, Keyword-Vorschläge und Textoptimierung (z. B. SurferSEO, Clearscope)
  • Automatisierte A/B-Tests und Performance-Tracking: Verbesserung von Inhalten basierend auf Nutzerdaten
  • Analyse von Leserfeedback und Kommentaren durch KI, um Inhalte zu verbessern

5. KI-gestützte Content-Distribution

  • Wie KI dabei hilft, die besten Kanäle für die Verbreitung von Inhalten zu finden: Social Media, E-Mail, Web, Apps
  • Automatisierte Content-Planung und -Veröffentlichung mit KI-gesteuerten Tools (z. B. Buffer, Hootsuite, Sprinklr)
  • Die Rolle von KI bei der Bestimmung der optimalen Veröffentlichungszeitpunkte und -frequenzen
  • Targeted Content Delivery: Wie KI Inhalte an die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit ausspielt

6. Einsatz von KI für Social Media und Content Marketing

  • Social Listening und Sentiment-Analyse: Wie KI hilft, Gespräche zu analysieren und Trends vorherzusagen
  • Automatisierte Interaktionen: KI-Chatbots und Social Media Monitoring
  • Content-Optimierung für Social Media: Automatisierte Hashtag-Generierung, Bild- und Videoinhalte
  • Nutzung von KI zur Analyse der Wirksamkeit von Social Media-Posts und zur Anpassung von Content-Strategien

7. KI für visuelle Inhalte und Design

  • Automatisierte Erstellung von Grafiken, Infografiken und Videos: Tools wie Canva, Lumen5, und Adobe Sensei
  • Personalisierung visueller Inhalte: Wie KI Bilder und Videos erstellt, die auf bestimmte Zielgruppen ausgerichtet sind
  • Optimierung von Bild- und Videoformaten für verschiedene Plattformen

8. Automatisierung von Content-Marketing-Workflows

  • Wie KI dabei hilft, den gesamten Content-Marketing-Prozess zu automatisieren: Planung, Erstellung, Verteilung und Analyse
  • Workflow-Automatisierungstools: Zapier, Make, Integromat und ihre Integration in Content-Marketing-Plattformen
  • Wie man personalisierte E-Mail-Kampagnen und Social Media-Posts automatisch basierend auf Nutzerverhalten versendet

9. KI und Content-Marketing-Analyse

  • Wie KI hilft, die Effektivität von Content-Marketing-Maßnahmen in Echtzeit zu überwachen und zu bewerten
  • Tools zur Performance-Analyse von Content: Google Analytics, HubSpot, Tableau und ihre KI-gesteuerten Insights
  • Wie man Content-Strategien basierend auf datengestützten Erkenntnissen optimiert

10. Ethik und Herausforderungen der KI im Content-Marketing

  • Transparenz in der Verwendung von KI-generierten Inhalten und wie man Authentizität bewahrt
  • Die Bedeutung von Datenschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit Nutzerdaten
  • Die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Kreativität: Warum KI den Menschen nicht ersetzen sollte
  • KI-Bias und wie man unfaire oder stereotype Inhalte vermeidet

11. Zukunft der KI im Content-Marketing

  • Die Zukunft von Content-Marketing: Wie sich KI weiterentwickeln wird und wie Unternehmen davon profitieren können
  • Die Rolle von KI und Automatisierung in der Content-Creation für die Generation Z und die Millenials
  • Wie Unternehmen die neuesten KI-Trends nutzen können, um in der Content-Strategie wettbewerbsfähig zu bleiben

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Marketing-Teams, Content-Manager:innen, Data Analysten und Kommunikationsverantwortliche, die KI-basierte Tools einsetzen möchten, um Inhalte zu automatisieren und personalisieren, um so ihre Zielgruppen gezielt anzusprechen.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
KI-gestütztes Content-Marketing: Automatisierung und Personalisierung von Inhalten
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).