Corporate Learning

Leadership im digitalen Zeitalter: Führen auf Distanz & Vertrauen schaffen

Führung & Management

Leadership im digitalen Zeitalter: Führen auf Distanz & Vertrauen schaffen

Virtuelle Teams führen, Kommunikation optimieren und Mitarbeitermotivation sicherstellen.

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop lernen Führungskräfte, wie sie ihre Teams im digitalen Zeitalter effektiv führen können – unabhängig von räumlicher Distanz. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von Vertrauen, der Förderung von Eigenverantwortung und der Nutzung digitaler Tools, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu optimieren. Führungskräfte erfahren, wie sie durch klare Zielsetzungen, regelmäßiges Feedback und transparente Kommunikation die Leistung ihrer virtuellen Teams steigern können. Für Unternehmen ist dieser Kurs entscheidend, um Führungskompetenzen zu stärken, Mitarbeiterbindung zu fördern und die Produktivität auch in Remote-Arbeitsmodellen zu sichern.

Nutzen:

Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, Teams auch aus der Ferne effektiv zu führen. Durch den gezielten Einsatz von digitalen Tools und Kommunikationstechniken können Führungskräfte Vertrauen aufbauen, klare Ziele setzen und die Motivation in virtuellen Teams aufrechterhalten.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Förderung einer transparenten und effektiven Kommunikation in Remote-Teams
  • Steigerung der Mitarbeiterbindung und -motivation trotz physischer Distanz
  • Sicherstellung der Zielverwirklichung und Teamleistung in virtuellen Arbeitsumfeldern
  • Verbesserung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Arbeitsmodelle
  • Stärkung des Teamzusammenhalts und der Zusammenarbeit über digitale Plattformen hinweg

Inhalte:

1. Einführung in Leadership im digitalen Zeitalter

  • Wie sich Führung im digitalen Wandel verändert hat: Die neuen Anforderungen an Führungskräfte
  • Der Einfluss von Remote-Arbeit auf die Führungsdynamik: Herausforderungen und Chancen
  • Die Bedeutung von digitaler Kompetenz und Agilität für Führungskräfte im 21. Jahrhundert

2. Führen auf Distanz: Herausforderungen & Chancen

  • Was bedeutet "Führen auf Distanz"? Wie unterscheidet sich diese Form der Führung von traditioneller Präsenzführung?
  • Herausforderungen bei der Führung von Remote-Teams: Kommunikation, Motivation, Kontrolle und Teamzusammenhalt
  • Chancen der digitalen Führung: Flexibilität, Produktivität und das Potenzial für globale Teams

3. Vertrauen schaffen: Der Schlüssel zu erfolgreichem Leadership

  • Warum Vertrauen in der digitalen Führung wichtiger ist denn je
  • Wie Führungskräfte Vertrauen aufbauen und pflegen können – auch ohne persönliche Interaktion
  • Die Rolle von Transparenz und Ehrlichkeit im Remote-Leadership: Wie man Vertrauen durch klare Kommunikation stärkt

4. Digitale Kommunikation: Klar, effektiv & zielgerichtet führen

  • Best Practices für die digitale Kommunikation: Wie man missverständliche Kommunikation vermeidet
  • Tools und Technologien, die Führungskräfte unterstützen: Vom Video-Call bis zur kollaborativen Plattform
  • Feedback und regelmäßige Kommunikation als Grundlage für Vertrauen und Leistungssteigerung

5. Teamkultur in virtuellen Umgebungen entwickeln

  • Wie man eine starke Teamkultur aufbaut, auch wenn das Team physisch getrennt ist
  • Methoden zur Förderung von Zusammenhalt und Motivation im Remote-Team
  • Werte und Normen in virtuellen Teams: Wie man eine produktive und inklusive Arbeitsatmosphäre schafft

6. Ziele setzen & Verantwortung übertragen

  • Wie man Ziele klar definiert und sicherstellt, dass alle Teammitglieder sie verstehen und verfolgen
  • Verantwortung im Remote-Team übertragen: Wie man Selbstständigkeit und Engagement fördert
  • Key Performance Indicators (KPIs) und Erfolgskontrolle: Wie man Leistung auch auf Distanz messen kann

7. Empathie & emotionale Intelligenz im digitalen Leadership

  • Die Bedeutung von Empathie im digitalen Zeitalter: Wie man als Führungskraft auch ohne persönlichen Kontakt mit den Bedürfnissen der Teammitglieder in Verbindung bleibt
  • Emotionale Intelligenz entwickeln: Wie man als Führungskraft emotionale Herausforderungen im digitalen Raum adressiert
  • Deeskalation von Konflikten auf Distanz: Techniken für einfühlsame und effektive Konfliktlösung

8. Agilität & Flexibilität im digitalen Leadership

  • Agile Führung im digitalen Kontext: Wie man schnell auf Veränderungen reagieren und die Bedürfnisse eines globalen Teams berücksichtigen kann
  • Umgang mit Unsicherheit und Komplexität: Wie Führungskräfte in einem dynamischen, digitalen Umfeld erfolgreich bleiben
  • Best Practices aus der agilen Führung: Vom Scrum-Framework bis zur kontinuierlichen Anpassung von Prozessen

9. Motivation auf Distanz: Wie Führungskräfte Engagement fördern

  • Wie man Mitarbeiter im digitalen Raum motiviert: Strategien für anhaltende Begeisterung und Produktivität
  • Anerkennung und Wertschätzung in virtuellen Teams: Warum regelmäßiges Lob auch auf Distanz entscheidend ist
  • Individuelle Bedürfnisse erkennen und fördern: Wie man die Stärken jedes einzelnen Teammitglieds auch im Remote-Setup nutzt

10. Die Rolle der Selbstführung: Vorbildfunktion und kontinuierliche Weiterentwicklung

  • Selbstführung im digitalen Zeitalter: Wie Führungskräfte ihre eigene Produktivität und Motivation steigern
  • Vorbildfunktion als digitale Führungskraft: Warum das eigene Verhalten und die Work-Life-Balance die Kultur im Team beeinflussen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung als Führungskraft: Wie man sich selbst und seine Führungskompetenzen im digitalen Raum kontinuierlich weiterentwickelt

11. Technologische Tools & Plattformen für effektives Leadership

  • Die besten Tools für virtuelle Zusammenarbeit: Wie man die richtigen Technologien für Kommunikation und Projektmanagement auswählt
  • Wie man digitale Tools effektiv integriert, um Teams zu vernetzen und Prozesse zu optimieren
  • Die Bedeutung von Datensicherheit und Datenschutz in der digitalen Führung: Wie man Compliance und Vertrauen sicherstellt

12. Praktische Übungen & Fallbeispiele

  • Praktische Szenarien zur virtuellen Führung: Simulation von Remote-Meetings, Feedbackgesprächen und Teamprojekten
  • Fallstudien erfolgreicher digitaler Führung: Best Practices aus globalen Unternehmen
  • Interaktive Übungen: Vom ersten Kick-off-Meeting bis zum virtuellen Team-Event – praxisorientierte Anwendungen von Führungstechniken

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Teamleiter:innen, HR-Business-Partner:innen, Personalentwickler:innen und alle, die Teams im digitalen Raum führen und Vertrauen sowie eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf Distanz fördern möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Leadership im digitalen Zeitalter: Führen auf Distanz & Vertrauen schaffen
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).