Corporate Learning

Microsoft Copilot: KI-unterstützte Produktivität und Automatisierung

Microsoft Copilot: KI-unterstützte Produktivität und Automatisierung

Egal ob Excel, PowerPoint, Word oder Teams - Bringen Sie die Nutzung von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen auf ein neues Level

Kurze Beschreibung:

In diesem Workshop erfahren Mitarbeitende, wie Microsoft Copilot ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten kann. Durch den Einsatz von KI-gestützten Funktionen in Microsoft 365 werden wiederkehrende Aufgaben automatisiert, Datenanalysen vereinfacht und kreative Prozesse beschleunigt. Der Workshop zeigt auf, wie Copilot durch intelligente Vorschläge und Automatisierung die Produktivität steigert, Fehler reduziert und wertvolle Zeit spart. Unternehmen profitieren von einer höheren Effizienz und Mitarbeitenden können ihre Arbeit auf das Wesentliche fokussieren – alles mit einer benutzerfreundlichen KI-Lösung, die nahtlos in bekannte Microsoft-Anwendungen integriert ist.

Nutzen:

Microsoft Copilot nutzt Künstliche Intelligenz, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Mit Funktionen wie automatisierter Datenanalyse, personalisierten Empfehlungen und Integration in Microsoft 365-Anwendungen ermöglicht es eine effizientere Arbeit und eine intelligente Steuerung von Routineaufgaben.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Steigerung der Produktivität durch Automatisierung repetitiver Aufgaben
  • Effizientere Nutzung von Microsoft 365-Anwendungen durch KI-gestützte Empfehlungen
  • Reduzierung von Fehlern und manuellen Arbeitsaufwänden
  • Schnellere Entscheidungsfindung dank präziser Datenanalysen und -visualisierungen
  • Verbesserung der Teamarbeit durch nahtlose Integration und Zusammenarbeit in Echtzeit

Inhalte:

1. Einführung in Microsoft Copilot: Was ist es und wie funktioniert es?

  • Überblick über Microsoft Copilot und seine Integration in die Microsoft 365-Produktfamilie
  • Wie KI-basierte Assistenten die tägliche Arbeit optimieren: Automatisierung von Aufgaben und Effizienzsteigerung
  • Die Funktionsweise von Copilot: Datenverarbeitung und maschinelles Lernen für den Office-Alltag
  • Vorteile der Integration von Microsoft Copilot für Unternehmen und Mitarbeitende

2. KI-basierte Produktivität: Unterstützung in Word, Excel, PowerPoint & Co.

  • Wie Microsoft Copilot in Word, Excel, PowerPoint und anderen Microsoft-Tools arbeitet
  • Automatische Texterstellung, Formulierungshilfen und Vorschläge für bessere Texte in Word
  • Schnellere Datenanalysen und fortgeschrittene Berechnungen in Excel durch Copilot
  • Design- und Präsentationstipps in PowerPoint für visuelle und inhaltliche Optimierung von Präsentationen
  • Nutzung von Copilot zur Erstellung von Berichten, Analysen und Präsentationen in kürzerer Zeit

3. Automatisierung von Routineaufgaben: Zeiteinsparung und Effizienzsteigerung

  • Automatisierung von täglichen Aufgaben und Prozessen wie Dateneingabe, Planung und Terminmanagement
  • Optimierung von Kommunikation und E-Mails: Automatisierte E-Mail-Verfassung und Antworten mit Copilot
  • Integration von Copilot in Microsoft Teams für automatische Protokollierung, Aufgabenverteilung und Follow-ups
  • Verwendung von Copilot zur Erstellung und Verwaltung von Aufgabenlisten, Kalendern und Erinnerungen

4. KI-gestützte Datenanalyse: Schnellere und präzisere Entscheidungen treffen

  • Wie Microsoft Copilot bei der Analyse von Daten hilft, indem es Trends erkennt, Muster identifiziert und Empfehlungen ausspricht
  • Automatisierte Dashboards und Berichte zur Datenvisualisierung in Excel und Power BI
  • Nutzung von Copilot zur Erstellung von Vorhersagen und Szenarioanalysen für fundierte Geschäftsentscheidungen
  • Best Practices: Nutzung von Copilot zur Effizienzsteigerung im Controlling, Reporting und Business Intelligence

5. Produktivität durch Integration: Copilot und die Microsoft 365-Cloud

  • Wie Microsoft Copilot in der Microsoft 365-Cloud funktioniert und die Zusammenarbeit im Team fördert
  • Integration von Copilot in SharePoint, Teams und OneDrive zur Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation
  • Gemeinsame Dokumentenbearbeitung: Echtzeit-Kollaboration und Co-Authoring unterstützt durch KI
  • Die Rolle von Microsoft Copilot in der Daten- und Wissensmanagement-Strategie des Unternehmens

6. Kreativität und Innovation: Copilot als Katalysator für neue Ideen

  • Einsatz von Copilot zur Ideenfindung und Brainstorming: Generierung von Texten, Inhalten und Präsentationen auf Basis von Vorlagen
  • Automatisierte Unterstützung bei der Erstellung kreativer Inhalte, Marketingmaterialien und Werbetexte
  • Wie Copilot Teams bei der Entwicklung innovativer Lösungen und neuer Produkte unterstützen kann
  • Optimierung des Innovationsprozesses durch KI-gesteuerte Vorschläge und Analysen

7. Sicherheit und Datenschutz bei der Nutzung von Microsoft Copilot

  • Die Sicherheitsfunktionen und Datenschutzmaßnahmen, die Microsoft Copilot bietet, um vertrauliche Unternehmensdaten zu schützen
  • Compliance-Vorgaben und Risikomanagement: Wie Copilot die Einhaltung von Vorschriften und Standards unterstützt
  • Integration von Datenschutzrichtlinien und sicheren Arbeitsprozessen bei der Nutzung von Copilot in Unternehmen
  • Umgang mit datenschutzrechtlichen Herausforderungen und Lösungen bei der Nutzung von KI-Tools

8. Einsatz von Microsoft Copilot für Remote-Arbeit und hybride Teams

  • Wie Microsoft Copilot Remote-Arbeit und hybride Arbeitsmodelle unterstützt
  • Automatisierung von Aufgaben zur Reduzierung von Arbeitslasten und Erhöhung der Produktivität in verteilten Teams
  • Nutzung von Copilot zur Verwaltung und Optimierung von virtuellen Meetings, Team-Kollaborationen und Projekten
  • Best Practices für den Einsatz von Copilot in hybriden und dezentralen Arbeitsumgebungen

9. Wirtschaftlicher Nutzen von Microsoft Copilot: ROI und Kosten-Nutzen-Analyse

  • Berechnung der Einsparpotenziale und Produktivitätsgewinne durch den Einsatz von Microsoft Copilot
  • Return on Investment (ROI) und messbare Erfolge bei der Implementierung von Copilot in Unternehmen
  • Kosten-Nutzen-Analyse: Wann sich die Implementierung von Copilot lohnt und wie Unternehmen den Wert steigern können
  • Erfolgsbeispiele von Unternehmen, die Microsoft Copilot zur Effizienzsteigerung und Automatisierung eingesetzt haben

10. Zukunft der Arbeit mit Microsoft Copilot: Entwicklungspotenziale und neue Funktionen

  • Wie sich Microsoft Copilot in Zukunft weiterentwickeln könnte und welche neuen Funktionen zu erwarten sind
  • Die Rolle von Copilot in der weiteren Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsprozessen
  • Wie Unternehmen Microsoft Copilot in ihre langfristige digitale Transformation und KI-Strategie einbinden können
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der KI-gestützten Produktivität und Automatisierung durch Microsoft

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Projektmanager:innen, IT-Expert:innen, Business Analysten sowie alle, die Microsoft Copilot nutzen möchten, um ihre Produktivität zu steigern und Arbeitsprozesse durch KI-gestützte Automatisierung zu optimieren.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Microsoft Copilot: KI-unterstützte Produktivität und Automatisierung
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).