Microsoft Power BI: Interaktive Dashboards und Datenvisualisierung erstellen
Kurze Beschreibung:
Mit Microsoft Power BI lernen Mitarbeitende, interaktive Dashboards zu erstellen und komplexe Daten anschaulich zu visualisieren. Sie werden in der Lage sein, große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu integrieren und diese in verständliche, leicht interpretierbare Berichte umzuwandeln. Die Anwendung von Power BI ermöglicht eine schnellere Entscheidungsfindung und eine klarere Kommunikation von Geschäftsergebnissen. Unternehmen profitieren von einer besseren Übersicht und einer datengetriebenen Kultur, die die Effizienz und Agilität steigert.
Nutzen:
Mit Microsoft Power BI können Unternehmen ihre Daten in ansprechende, interaktive Dashboards umwandeln, die schnell wichtige Insights liefern. Power BI ermöglicht eine einfache und effektive Visualisierung komplexer Daten, um fundierte, datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Nutzen für Sie als Unternehmen:
- Verbesserung der Entscheidungsfindung durch interaktive, leicht verständliche Datenvisualisierungen
- Erhöhung der Effizienz durch zentrale, aufbereitete Daten in einem Dashboard
- Förderung einer datengestützten Unternehmenskultur
- Schnellere Identifikation von Trends, Mustern und wichtigen Kennzahlen
- Optimierung der Teamarbeit durch transparente und zugängliche Berichte in Echtzeit
Inhalte:
1. Einführung in Power BI: Grundlagen und Benutzeroberfläche
- Was ist Power BI und warum ist es ein unverzichtbares Tool für die Datenanalyse?
- Überblick über die Power BI Desktop-Oberfläche: Menüs, Panels und Ansichten
- Erstellen eines ersten Berichts: Datenimport, Visualisierungen hinzufügen und erstes Dashboard erstellen
- Verbindungen zu verschiedenen Datenquellen herstellen (Excel, Datenbanken, Web-APIs, etc.)
2. Daten importieren und transformieren: Power Query nutzen
- Einführung in Power Query: Wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren und transformieren
- Datenbereinigung: Duplikate entfernen, Datentypen anpassen, fehlerhafte Werte korrigieren
- Filter und Transformationen anwenden: Wie Sie Daten nach Ihren Anforderungen modellieren
- Daten anreichern und zusammenführen: Mehrere Datentabellen kombinieren und Joins erstellen
3. Erstellen von Visualisierungen: Diagramme, Tabellen & Karten
- Verschiedene Visualisierungstypen verstehen: Balken-, Linien-, Kreis- und Streudiagramme
- Interaktive Dashboards erstellen: Visualisierungen miteinander verknüpfen und interaktive Filter einsetzen
- Power BI Karten nutzen: Geodaten auf einer Karte visualisieren und geografische Analysen durchführen
- Maßgeschneiderte Visualisierungen: Anpassung von Diagrammen und Design, um Ihre Ergebnisse besser zu kommunizieren
4. Datenmodellierung: Beziehungen und Hierarchien definieren
- Beziehungen zwischen Tabellen erstellen: Wie Sie Verbindungen für eine effektive Analyse einrichten
- Arbeiten mit Hierarchien: Dimensionen wie Jahre, Monate und Tage in Analysen verwenden
- Berechnete Spalten und Kennzahlen erstellen: DAX (Data Analysis Expressions) als leistungsstarkes Tool
5. Einführung in DAX: Wie Sie benutzerdefinierte Berechnungen und Metriken in Power BI erstellen
- Erweiterte Funktionen in Power BI: Berechnungen und Measures
- Erstellen von berechneten Spalten und Measures (KPI’s): Nutzung von DAX zur Berechnung von Metriken
- Komplexe DAX-Funktionen: SUMX, AVERAGEX und IF zur Erstellung von detaillierten Berechnungen
- Zeitintelligenz in Power BI: Analyse von Trends und periodischen Berechnungen (z.B. Vergleich zwischen Monaten, Quartalen und Jahren)
- Verwenden von Measures für dynamische Berechnungen: Kennzahlen in Echtzeit aktualisieren und visualisieren
6. Berichte und Dashboards gestalten: Designprinzipien und Benutzerfreundlichkeit
- Best Practices für Dashboard-Design: Klarheit, Konsistenz und Benutzerfreundlichkeit
- Branding und Formatierung: Wie Sie Dashboards anpassen, um professionelle und ansprechende Berichte zu erstellen
- Verwenden von Power BI-Themes und benutzerdefinierten Formatierungen für einheitliche Designs
- Hinzufügen von Schaltflächen und interaktiven Steuerelementen: Navigation und Benutzerführung im Bericht verbessern
7. Interaktive Dashboards und Echtzeit-Datenvisualisierung
- Slicern und Filtern: Wie Sie interaktive Dashboards erstellen, die die Benutzersteuerung ermöglichen
- Drilldown und Drillthrough: Eine tiefere Analyse durch interaktive Elemente in Ihren Dashboards
- Echtzeit-Datenvisualisierung: Daten-Streaming in Power BI und Aktualisierung von Dashboards in Echtzeit
8. Berichterstellung mit Power BI: Exportieren und Drucken von Dashboards sowie Erstellen von PDF-Berichten
- Veröffentlichung von Berichten auf Power BI Service: Wie Sie Ihre Berichte online teilen und veröffentlichen
- Arbeiten mit Power BI Workspaces: Gemeinsam an Dashboards und Berichten arbeiten
- Sicherheit und Berechtigungen in Power BI: Datenzugriff und -sicherheit auf Berichte und Dashboards anwenden
- Interaktive Dashboard-Sharing-Optionen: Verwendung von Power BI Apps und Embedded Lösungen
9. Power BI und Excel: Kombination der beiden Tools für erweiterte Datenanalyse
- Excel-Daten in Power BI integrieren: Wie Sie Excel-Arbeitsmappen nahtlos in Power BI importieren
- Nutzen von Excel Pivot-Tabellen in Power BI: Ihre Excel-Daten mit Power BI Visualisierungen kombinieren
- Excel und Power BI: Wie Sie Excel als Vorbereitungswerkzeug für Power BI Berichte einsetzen
10. Best Practices & Fehlervermeidung: Effizienter und fehlerfreier arbeiten
- Best Practices für die Datenmodellierung und Visualisierung in Power BI
- Vermeidung häufiger Fehler: Datenqualität sicherstellen und beständige Berichte erstellen
- Performance-Optimierung in Power BI: Wie Sie große Datenmengen effizient analysieren
- Wartung und regelmäßige Aktualisierungen von Dashboards und Datenquellen
Zielgruppe:
Jetzt individuelles Angebot anfragen
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Seriously, if you have any questions about the design conference, we have the answers.
Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.
Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.
The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.
Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).