SAP S/4HANA: Die Zukunft des ERP-Managements verstehen & nutzen
Kurze Beschreibung:
Mitarbeiter, die SAP S/4HANA effektiv nutzen, können Geschäftsprozesse in Echtzeit analysieren und optimieren. Durch den Wechsel zu einer intelligenten ERP-Plattform profitieren Unternehmen von einer höheren Effizienz, genaueren Prognosen und besserer Entscheidungsfindung. Für die Mitarbeiter bedeutet dies, ihre Fähigkeiten in der Nutzung moderner ERP-Technologien zu erweitern, was die Zusammenarbeit verbessert und die digitale Transformation des Unternehmens vorantreibt.
Nutzen:
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie sie SAP S/4HANA implementieren und nutzen, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Sie verstehen, wie diese ERP-Plattform durch Echtzeit-Datenverarbeitung, Integration und Innovation Unternehmen dabei hilft, ihre Effizienz und Flexibilität zu steigern.
Nutzen für Sie als Unternehmen:
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Einführung von SAP S/4HANA, das Echtzeit-Datenverarbeitung und bessere Einblicke ermöglicht.
- Steigerung der Effizienz durch Automatisierung und Integration von Geschäftsprozessen in einer einzigen Plattform.
- Erhöhung der Agilität durch eine cloudbasierte Lösung, die eine schnelle Anpassung an Marktveränderungen ermöglicht.
- Verbesserte Entscheidungsfindung durch Echtzeit-Analysen und präzisere Daten, die fundierte strategische Entscheidungen unterstützen.
- Zukunftssicherheit schaffen durch eine skalierbare und zukunftsorientierte ERP-Lösung, die auf die digitalen Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist.
Inhalte:
1. Einführung in SAP S/4HANA: Die nächste Generation des ERP-Systems
- Was ist SAP S/4HANA? Überblick über die nächste Generation von ERP-Software
- Unterschied zwischen SAP S/4HANA und früheren SAP-Versionen: Vorteile der neuen Architektur
- Warum SAP S/4HANA die Zukunft des ERP-Managements ist
- Die Rolle von SAP S/4HANA im digitalen Transformationsprozess von Unternehmen
- Überblick über die Kernfunktionen und Module von SAP S/4HANA
2. Die Architektur von SAP S/4HANA: Technologie und Infrastruktur
- SAP HANA-Datenbank: Wie die In-Memory-Datenbankleistung von SAP S/4HANA Unternehmen revolutioniert
- Cloud-Integration: Wie SAP S/4HANA Cloud- und On-Premise-Implementierungen unterstützt
- Die Vorteile einer vereinheitlichten Plattform: Integration von ERP, Analytics, IoT, und Machine Learning
- Einsatzmöglichkeiten von SAP S/4HANA in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen
3. Implementierung von SAP S/4HANA: Von der Planung bis zur Einführung
- Wie man die Einführung von SAP S/4HANA erfolgreich plant und umsetzt
- Vorbereitende Schritte für die Migration: Systemanalyse, Datenbereinigung und Strategieentwicklung
- Best Practices für eine reibungslose Implementierung und Migration auf SAP S/4HANA
- Häufige Herausforderungen bei der Einführung und wie man sie überwindet
- Tipps zur Anpassung von SAP S/4HANA an spezifische Geschäftsanforderungen
4. Kernfunktionen von SAP S/4HANA für unterschiedliche Unternehmensbereiche
- Finanzmanagement und Controlling: Wie SAP S/4HANA die Finanzprozesse optimiert und Echtzeit-Transparenz schafft
- Logistik und Supply Chain Management: Automatisierung und Effizienzsteigerung in der Lieferkette
- Produktionsmanagement: Echtzeit-Überwachung von Produktionsprozessen und Fertigung
- Personalwesen: Optimierung von HR-Prozessen und Verbesserung der Mitarbeitererfahrung
- Vertrieb und Kundenbeziehungsmanagement: Wie SAP S/4HANA den Vertrieb und das Kundenmanagement vereinfacht
5. SAP S/4HANA in der Praxis: Nutzung von Echtzeit-Daten für bessere Entscheidungen
- Wie Echtzeit-Daten in SAP S/4HANA die Entscheidungsfindung verbessern
- Nutzung von Business Intelligence und Analytics innerhalb von SAP S/4HANA
- Fallstudien von Unternehmen, die durch SAP S/4HANA ihre Effizienz und Profitabilität steigern konnten
- Wie Unternehmen durch die Nutzung von Echtzeit-Daten agiler und wettbewerbsfähiger werden
- Interaktive Übungen zur Analyse und Interpretation von Echtzeit-Daten in SAP S/4HANA
6. Automatisierung und Künstliche Intelligenz in SAP S/4HANA
- Wie SAP S/4HANA Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integriert, um Prozesse zu automatisieren
- Einsatz von KI zur Verbesserung der Geschäftsabläufe, wie z. B. automatische Bestellvorschläge und präventive Wartung
- Predictive Analytics: Wie Unternehmen mithilfe von SAP S/4HANA Vorhersagen über Geschäftsprozesse treffen können
- Zukunftsperspektiven der Automatisierung mit SAP S/4HANA und KI
7. Integration von SAP S/4HANA mit anderen Unternehmenssystemen
- Wie SAP S/4HANA nahtlos mit anderen Softwarelösungen und Systemen integriert wird
- Nutzung von APIs und Webservices für eine reibungslose Datenkommunikation zwischen SAP und anderen Tools
- Wie SAP S/4HANA die Integration mit Cloud-Diensten und Drittanbietersoftware ermöglicht
- Vorteile der Interoperabilität von SAP S/4HANA in einer Multi-System-Umgebung
8. Sicherheit und Compliance mit SAP S/4HANA
- Sicherheitsfunktionen in SAP S/4HANA: Datenschutz, Datenverschlüsselung und Zugriffsmanagement
- Wie SAP S/4HANA Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften unterstützt
- Die Bedeutung von Compliance-Management und Risikomanagement innerhalb von SAP S/4HANA
- Best Practices zur Sicherstellung der Datensicherheit und Compliance in einem globalen ERP-System
9. Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungen von SAP S/4HANA
- Wie SAP S/4HANA Unternehmen auf zukünftige Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft vorbereitet
- Welche neuen Funktionen und Verbesserungen werden in zukünftigen Versionen von SAP S/4HANA erwartet?
- Der Übergang von traditionellen ERP-Systemen zu SAP S/4HANA: Was Unternehmen beachten müssen
- SAP S/4HANA und die Integration von neuen Technologien wie Blockchain und IoT
- Die Rolle von SAP S/4HANA in der langfristigen digitalen Strategie eines Unternehmens
10. Fazit und Umsetzung
- Zusammenfassung der wichtigsten Vorteile von SAP S/4HANA für Unternehmen
- Tipps zur erfolgreichen Einführung und Nutzung von SAP S/4HANA
- Abschlussdiskussion und Feedback-Runde: Wie Unternehmen SAP S/4HANA effektiv in ihrer Organisation einsetzen können
- Ausblick: Wie SAP S/4HANA Unternehmen in einer zunehmend digitalen und datengetriebenen Welt voranbringen kann
Zielgruppe:
Jetzt individuelles Angebot anfragen
Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.
Seriously, if you have any questions about the design conference, we have the answers.
Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.
Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.
The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.
Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).