Corporate Learning

SEO & SEM: Ihre Website auf den vordersten Plätzen in den Suchergebnissen positionieren

SEO & SEM: Ihre Website auf den vordersten Plätzen in den Suchergebnissen positionieren

Lernen Sie bewährte SEO- und SEM-Strategien, um organische und bezahlte Sichtbarkeit in Suchmaschinen nachhaltig zu steigern.

Kurze Beschreibung:

Die Sichtbarkeit in Suchmaschinen ist entscheidend für den Erfolg im digitalen Raum. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Website sowohl durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) als auch durch Suchmaschinenwerbung (SEM) effektiv auf den vordersten Plätzen in den Suchergebnissen positionieren. Sie erfahren, wie sie relevante Keywords recherchieren, On-Page- und Off-Page-Optimierungen umsetzen und bezahlte Suchanzeigen gezielt steuern. Mit diesen Fähigkeiten können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen, gezielt Traffic generieren und ihre Conversion-Raten nachhaltig steigern.

Nutzen:

SEO (Search Engine Optimization) und SEM (Search Engine Marketing) sind essentielle Strategien, um die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen zu erhöhen. Durch gezielte Optimierung und bezahlte Werbung können Sie sicherstellen, dass Ihre Marke die richtigen Zielgruppen erreicht und im Wettbewerb hervortritt.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Steigerung der organischen Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen durch gezielte SEO-Maßnahmen
  • Schnelle Ergebnisse und verstärkte Präsenz durch bezahlte SEM-Kampagnen
  • Erhöhung des Website-Traffics und der Conversion-Rate durch optimierte Suchergebnisse
  • Verbesserung der Markenwahrnehmung und Kundenbindung durch relevanten Content und maßgeschneiderte Anzeigen
  • Maximierung des ROI durch kontinuierliche Anpassung und Auswertung von SEO und SEM-Maßnahmen

Inhalte:

1. Einführung in SEO & SEM

  • Was ist der Unterschied zwischen SEO (Search Engine Optimization) und SEM (Search Engine Marketing)?
  • Wie SEO und SEM zusammenarbeiten: Eine integrierte Strategie für mehr Sichtbarkeit
  • Warum SEO & SEM für jedes Unternehmen entscheidend sind, um online erfolgreich zu sein
  • Die wichtigsten Suchmaschinen: Google, Bing, Yahoo und wie sie Websites bewerten

2. SEO: On-Page Optimierung für bessere Sichtbarkeit

  • Keyword-Recherche: Wie man die richtigen Keywords für die Zielgruppe findet
  • Tools und Methoden zur Keyword-Recherche: Google Keyword Planner, Ahrefs, SEMrush
  • Long-Tail-Keywords und ihre Bedeutung für die Ranking-Strategie
  • Die Wichtigkeit von Keyword-Intention: Was wollen die Nutzer wirklich finden?

3. Technische SEO: Optimierung der Website-Struktur für Suchmaschinen

  • Wichtige technische SEO-Faktoren: Ladegeschwindigkeit, Mobile-Friendly Design, Crawlability
  • URLs, Sitemaps und die Bedeutung der internen Verlinkung
  • Einsatz von strukturierten Daten (Schema Markup) für bessere Indexierung und Rich Snippets

4. Content-Optimierung: Wie man Inhalte für Google und User gleichermaßen optimiert

  • Erstellung von hochwertigem Content: Relevanz, Originalität, und Nutzen für den Nutzer
  • On-Page SEO-Elemente: Meta-Titel, Meta-Beschreibungen, Header-Tags, Alt-Tags für Bilder
  • Content-Marketing: Blogs, Videos, Infografiken und wie sie das Ranking beeinflussen

5. SEO: Off-Page Optimierung für mehr Autorität

  • Backlinks: Warum Links von anderen Websites wichtig sind und wie man sie aufbaut
  • Die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Backlinks und wie man diese gewinnt
  • Linkbuilding-Strategien: Gastbeiträge, Influencer Marketing, und Partnerschaften
  • Vermeidung von Black-Hat-SEO-Praktiken: Warum natürliche Backlinks wichtiger sind als Quantität
  • Social Signals: Die Rolle von sozialen Netzwerken in der SEO-Strategie
  • Wie Social Media Interaktionen das Ranking indirekt beeinflussen
  • Die Bedeutung von Content-Sharing und Community-Building auf Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn

6. SEO: Lokale Suchmaschinenoptimierung (Local SEO)

  • Was ist Local SEO und wie unterscheidet es sich von der allgemeinen SEO?
  • Optimierung für lokale Suchanfragen: „In meiner Nähe“ und „Nahe mir“
  • Google My Business: Wie man ein Profil erstellt und optimiert, um in lokalen Suchergebnissen zu erscheinen
  • Bewertungen und Kundenfeedback: Wie sie das lokale Ranking beeinflussen
  • Lokale Backlinks und deren Bedeutung

7. SEM: Google Ads und bezahlte Suchwerbung

  • Einführung in Google Ads: Wie funktioniert bezahlte Werbung auf Google?
  • Keyword-Targeting in Google Ads: Wie man die richtigen Keywords für bezahlte Kampagnen auswählt
  • Die Unterschiede zwischen Broad Match, Phrase Match und Exact Match
  • Negative Keywords: Warum sie entscheidend für eine erfolgreiche Kampagne sind
  • Anzeigentexte erstellen: Wie man effektive und ansprechende Ads schreibt
  • Tipps zur Optimierung von Anzeigentexten für bessere CTR (Click-Through-Rate)
  • Google Ads Auktion: Wie das Bieten für Keywords funktioniert und was es für die Kosten pro Klick bedeutet
  • Maximierung der Effektivität durch Budgetplanung und Auktionsstrategie
  • Conversion-Tracking und Analyse: Wie man den Erfolg der SEM-Kampagnen misst
  • Google Analytics und Google Tag Manager: Wie man Conversions, Klicks und Traffic analysiert

8. SEM: Weitere Plattformen für bezahlte Werbung

  • Bing Ads und andere Suchmaschinenwerbung: Warum es sich lohnt, auch außerhalb von Google zu werben
  • Werbung auf sozialen Netzwerken: Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads
  • Wie man Kampagnen auf mehreren Kanälen integriert und Synergien nutzt

9. SEO & SEM: Performance-Analyse und Erfolgskontrolle

  • Wie man SEO- und SEM-Maßnahmen misst und analysiert: Wichtige KPIs und Metriken
  • Tools für die Performance-Analyse: Google Search Console, Google Analytics, SEMrush
  • Welche Metriken sind entscheidend für den Erfolg: CTR, Bounce Rate, Conversion Rate, Keyword-Ranking
  • A/B-Tests und kontinuierliche Optimierung: Wie man seine Strategien ständig verbessert

10. SEO & SEM: Mobile Optimierung und die Zukunft der Suchmaschinen

  • Mobile SEO: Warum eine mobile-optimierte Website für SEO und SEM unerlässlich ist
  • Mobile-First Indexing und die Auswirkungen auf das Ranking
  • Google PageSpeed Insights: Wie man die Ladegeschwindigkeit für mobile Geräte optimiert
  • Voice Search: Wie sich Sprachsuche auf SEO auswirkt und was Unternehmen tun können, um ihre Seiten zu optimieren
  • Die Zukunft von SEO und SEM: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und personalisierte Suchergebnisse

11. Best Practices und Fehlervermeidung

  • Häufige SEO-Fehler: Keyword-Stuffing, Duplicate Content, technische Fehler und wie man sie vermeidet
  • SEM-Fallen: Zu hohe Gebote, ungenaue Targeting-Optionen und missverständliche Anzeigentexte
  • Best Practices für die langfristige SEO & SEM-Erfolg: Nachhaltige und benutzerzentrierte Strategien

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Marketing-Teams, SEO-Manager:innen, Content-Manager:innen und Web-Entwickler:innen, die ihre Website durch gezielte SEO- und SEM-Strategien auf den vordersten Plätzen der Suchergebnisse positionieren möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
SEO & SEM: Ihre Website auf den vordersten Plätzen in den Suchergebnissen positionieren
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).