Corporate Learning

Social Media Analytics & Sentiment Analysis mit KI

Social Media Analytics & Sentiment Analysis mit KI

Analysieren Sie Social-Media-Daten mit KI-gestützter Sentiment-Analyse, um Trends zu identifizieren und Ihre Kommunikation anzupassen.

Kurze Beschreibung:

Mit der Kombination aus Social Media Analytics und KI-gesteuerter Sentiment-Analyse können Unternehmen tiefere Einblicke in die Wahrnehmung ihrer Marke und Produkte gewinnen. KI-Tools analysieren Kundenmeinungen, erkennen Trends und messen die Stimmung in sozialen Medien, wodurch Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Strategie anpassen können. Durch präzise Datenanalyse können Marketingabteilungen gezielte Inhalte entwickeln, die das Engagement fördern und die Markenbindung stärken – alles basierend auf echten, aktuellen Kundenstimmungen.

Nutzen:

Social Media Analytics und Sentiment Analysis mit KI ermöglichen es Unternehmen, in Echtzeit die Stimmung ihrer Zielgruppe zu überwachen und die Performance ihrer Social Media Aktivitäten zu messen. Durch die Analyse von Social Media-Daten können Unternehmen tiefere Einblicke in die Wahrnehmung ihrer Marke und deren Einfluss auf die Zielgruppe gewinnen.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Echtzeit-Überwachung der Markenwahrnehmung und Sentiment auf Social Media
  • Optimierung von Marketingstrategien basierend auf Daten über Kundenmeinungen und Trends
  • Identifikation von positiven und negativen Stimmungen, um proaktiv auf Kundenfeedback zu reagieren
  • Verbesserung der Zielgruppenansprache durch datengetriebenes Verständnis von Bedürfnissen und Vorlieben
  • Steigerung des ROI durch präzise und zielgerichtete Social Media-Kampagnen, die auf Kundenstimmungen abgestimmt sind

Inhalte:

1. Einführung in Social Media Analytics

  • Was ist Social Media Analytics und warum ist es entscheidend für moderne Marketingstrategien?
  • Überblick über verschiedene Social Media Plattformen: Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn, TikTok und deren spezifische Daten
  • Die Rolle von Analytics in der Überwachung und Verbesserung von Kampagnen, Kundenengagement und Markenwahrnehmung
  • Wichtige Metriken: Reichweite, Engagement, Conversions, Follower-Wachstum und mehr

2. Grundlagen der Sentiment Analysis

  • Was ist Sentiment Analysis und wie hilft sie, die Stimmung von Nutzern und Kunden in Bezug auf eine Marke oder ein Thema zu verstehen?
  • Der Unterschied zwischen positiver, negativer und neutraler Stimmung und warum diese Unterscheidung für das Marketing wichtig ist
  • Wie KI und Natural Language Processing (NLP) in der Sentiment Analysis verwendet werden
  • Die Rolle von Sentiment Analysis für die Markenkontrolle und Krisenmanagement

3. Die Technologie hinter Social Media Analytics und Sentiment Analysis

  • Wie funktioniert KI-basierte Sentiment Analysis? Einführung in maschinelles Lernen, Deep Learning und NLP
  • Textklassifikation und Tokenisierung: Wie Social Media Inhalte analysiert und kategorisiert werden
  • Datenbereinigung und -vorbereitung: Wie unstrukturierte Daten aus sozialen Netzwerken in verwertbare Informationen umgewandelt werden
  • Tools und Software: Überblick über KI-gestützte Tools wie Brandwatch, Hootsuite, Talkwalker und Google Natural Language API

4. Echtzeit-Analyse von Social Media-Daten

  • Warum Echtzeit-Analyse für Social Media Marketing so wichtig ist: Sofortiges Feedback und schnelle Reaktionen
  • Wie Unternehmen Social Media Analytics nutzen, um auf Kundenanfragen, Beschwerden oder positive Rückmeldungen sofort zu reagieren
  • Die Rolle von Social Media Listening: Überwachung von Erwähnungen, Hashtags und Keywords zur Markenkontrolle
  • Vorteile der Echtzeit-Überwachung und der schnellen Umsetzung von Marketingstrategien

5. Erstellung von Social Media Dashboards für Analytics

  • Was sind Social Media Dashboards und wie helfen sie dabei, alle wichtigen Metriken auf einen Blick zu haben?
  • Nutzung von Tools wie Power BI, Google Data Studio und Tableau zur Visualisierung von Social Media-Daten
  • Anpassung von Dashboards, um wichtige KPIs zu überwachen: Engagement-Rate, Impressions, Sentiment, Conversion-Rate und mehr
  • Automatisierte Berichterstattung: Wie Dashboards die Zeit und Ressourcen für das Reporting von Social Media-Kampagnen minimieren

6. Sentiment Analysis: Ein tieferer Einblick

  • Wie wird Sentiment Analysis durchgeführt? Von der Textanalyse zur Erkennung von Gefühlen und Stimmungen
  • Das Training von Modellen: Wie Machine Learning Modelle mit verschiedenen Datensätzen trainiert werden, um Emotionen zu erkennen
  • Sprachbarrieren und Sentiment: Umgang mit verschiedenen Sprachen und Kulturen in der Sentiment-Analyse
  • Sentiment-Score: Wie Unternehmen den Gesamtwert einer Marke oder Kampagne anhand von Social Media-Stimmungen berechnen können

7. Praktische Anwendung von Sentiment Analysis im Marketing

  • Wie Sentiment Analysis die Content-Strategie beeinflusst: Was mögen die Kunden? Was wird abgelehnt?
  • Anpassen der Markenkommunikation basierend auf der Stimmung der Zielgruppe
  • Sentiment Analysis zur Identifikation von Influencern und Markenbotschaftern
  • Krisenmanagement: Wie man auf negative Kommentare oder Sentiment reagiert und die öffentliche Wahrnehmung steuert

8. Predictive Analytics und Social Media Insights

  • Wie Predictive Analytics und KI verwendet werden, um Trends und Muster in Social Media-Daten zu erkennen
  • Vorhersagen für zukünftiges Kundenverhalten basierend auf Sentiment Analysis und Engagement-Daten
  • Die Rolle von Vorhersagemodellen zur Planung von Marketingkampagnen und Inhalten
  • Wie Unternehmen die Insights nutzen können, um ihre Social Media-Strategien und Werbeausgaben zu optimieren

9. Marken- und Wettbewerbsanalyse mit KI-gestütztem Social Media Monitoring

  • Vergleich der Markenwahrnehmung in den sozialen Medien: Wie Unternehmen die Stimmung und das Engagement ihrer eigenen Marke sowie der Konkurrenz messen
  • Wettbewerbsanalyse: Wie KI dabei hilft, Schwächen und Chancen im Markt zu erkennen
  • Benchmarking: Wie Social Media Analytics genutzt wird, um sich gegen Mitbewerber abzugrenzen und Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten
  • Case Studies: Erfolgreiche Markenstrategien, die durch Sentiment-Analyse und Social Media Monitoring optimiert wurden

10. Ethik, Datenschutz und Herausforderungen in der Social Media Analytics

  • Umgang mit persönlichen Daten und die Bedeutung von Datenschutzgesetzen (z.B. DSGVO) im Social Media Analytics
  • Bias und Fehler in der Sentiment-Analyse: Wie die KI fehlerhaft interpretieren kann und wie man damit umgeht
  • Die ethische Verantwortung von Marken, wenn sie KI-gesteuerte Analyse-Tools verwenden
  • Transparenz bei der Nutzung von Daten: Wie Unternehmen offen kommunizieren können, dass Social Media-Daten für Marketingzwecke gesammelt werden

11. Die Zukunft der Social Media Analytics und Sentiment Analysis

  • Weiterentwicklungen der Technologie: Wie sich Social Media Analytics und Sentiment Analysis weiterentwickeln werden
  • Die Rolle von KI und Machine Learning in der Automatisierung und Verfeinerung von Analysen
  • Integration von Sentiment Analysis in Customer Relationship Management (CRM)-Systeme und Chatbots
  • Wie die Verbindung von Social Media Analytics mit anderen Geschäftsdaten den Marketing-Erfolg weiter steigern kann

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Marketing-Teams, Social Media Manager:innen, Data Analysten und Brand Manager:innen, die Social Media Analytics und Sentiment Analysis mit KI nutzen möchten, um die Markenwahrnehmung zu überwachen und die Effektivität ihrer Social Media Strategien zu steigern.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Social Media Analytics & Sentiment Analysis mit KI
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).