Corporate Learning

Stressmanagement & Resilienz

Stressmanagement & Resilienz

Gelassen und leistungsfähig bleiben, auch in stressigen Zeiten.

Kurze Beschreibung:

Stressmanagement und Resilienz sind Schlüsselkompetenzen, die dabei helfen, auch in herausfordernden Zeiten fokussiert und leistungsfähig zu bleiben. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie Stressfaktoren erkennen, wirksame Strategien zur Stressbewältigung entwickeln und ihre persönliche Resilienz stärken können. Sie erhalten praxisorientierte Tools, um ihre mentale Gesundheit zu fördern, die eigene Belastbarkeit zu erhöhen und langfristig eine positive Arbeitsweise zu gewährleisten. Ein wichtiges Thema, um die Mitarbeiterzufriedenheit und die Leistung aufrechtzuerhalten.

Nutzen:

Stressmanagement und Resilienztraining helfen Mitarbeitenden, mit Belastungen effektiv umzugehen und ihre mentale Stärke zu steigern. Durch diese Maßnahmen können Stresssymptome reduziert und die Fähigkeit zur Bewältigung schwieriger Situationen verbessert werden.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Erhöhung der Produktivität und Motivation durch reduzierte Stresslevels
  • Verbesserung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit durch gesunde Arbeitsbedingungen
  • Stärkung der Teamleistung durch resilientere Mitarbeitende
  • Verringerung von krankheitsbedingten Ausfällen und Burnout-Risiken
  • Förderung einer positiven Unternehmenskultur und einer stabilen Arbeitsatmosphäre

Inhalte:

1. Einführung in Stressmanagement und Resilienz

  • Was ist Stress und wie wirkt er auf Körper und Geist?
  • Unterschied zwischen akutem und chronischem Stress
  • Die Bedeutung von Resilienz: Was bedeutet es, resilient zu sein?
  • Wie Stress und Resilienz zusammenhängen: Die Rolle der psychischen und physischen Widerstandskraft
  • Warum Stressmanagement und Resilienz essentiell für Führungskräfte und Mitarbeitende sind

2. Ursachen und Auswirkungen von Stress

  • Die häufigsten Stressfaktoren im Arbeitsumfeld: Zeitdruck, hohe Erwartungen, Arbeitsüberlastung
  • Psychische und körperliche Auswirkungen von Stress: Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Burnout-Risiko
  • Identifikation von Stresssymptomen bei sich selbst und anderen
  • Langfristige Folgen von nicht bewältigtem Stress: Gesundheitliche und berufliche Konsequenzen

3. Resilienz entwickeln und stärken

  • Die 7 Säulen der Resilienz: Akzeptanz, Optimismus, Selbstverantwortung, Lösungsorientierung, Zukunftsplanung, Unterstützung suchen und emotionale Selbstregulation
  • Strategien zur Förderung von Resilienz im Arbeitsalltag
  • Wie Resilienz in Krisenzeiten den Unterschied macht: Von Rückschlägen und Herausforderungen lernen
  • Übungen zur Stärkung der Resilienz: Achtsamkeit, positive Denkweise, Selbstreflexion und Problemlösungsfähigkeiten

4. Stressmanagement-Techniken für den Alltag

  • Praktische Methoden zur Stressbewältigung: Atemtechniken, Entspannungsübungen und Meditation
  • Die Rolle der Bewegung im Stressabbau: Wie Sport und körperliche Aktivität helfen, Stress zu reduzieren
  • Zeitmanagement und Priorisierung: Wie man Arbeitsbelastung verringert und Stressfaktoren minimiert
  • Pausen und Erholung richtig einplanen: Die Bedeutung regelmäßiger Auszeiten und deren positive Auswirkungen auf die Produktivität

5. Mentale Stärke und Positives Denken

  • Wie man den inneren Kritiker erkennt und umkehrt: Negative Gedanken in positive Handlungen transformieren
  • Der Einfluss von positivem Denken auf Stressbewältigung und Resilienz
  • Visualisierungen und Affirmationen als Werkzeuge für mentale Stärke
  • Selbstmotivationstechniken: Wie man sich bei Rückschlägen wieder aufrappelt

6. Stressbewältigung in herausfordernden Arbeitsumfeldern

  • Stressmanagement für Führungskräfte: Wie man als Vorbild vorangeht und Stress in Teams minimiert
  • Umgang mit Stress in High-Pressure-Situationen und bei Veränderungen im Unternehmen
  • Wie man Stress im Team erkennt und gemeinsam bewältigt
  • Burnout-Prävention: Woran man einen drohenden Burnout erkennt und was zu tun ist

7. Resilienz im Berufsleben aufbauen

  • Resilienz als Karrierefaktor: Wie resiliente Mitarbeitende bessere Leistung erbringen und langfristig erfolgreich sind
  • Der Zusammenhang zwischen Resilienz und Mitarbeiterbindung: Wie resiliente Mitarbeitende das Betriebsklima verbessern
  • Führungstechniken zur Förderung von Resilienz in Teams und Organisationen
  • Resilienz im Wandel: Wie Organisationen ihre Mitarbeitenden auf die Herausforderungen des Wandels vorbereiten können

8. Achtsamkeit und Selbstfürsorge als Stressprävention

  • Achtsamkeit im Arbeitsalltag: Wie bewusstes Wahrnehmen Stress reduzieren und Resilienz stärken kann
  • Selbstfürsorge als Teil eines gesunden Lebensstils: Wie man auf sich selbst achtet, ohne sich zu überlasten
  • Die Bedeutung von Ernährung und Schlaf für das Stressmanagement
  • Wie man gesunde Routinen etabliert, die langfristig Stress vorbeugen

9. Stressmanagement in der Führung

  • Wie Führungskräfte mit eigenen Stressfaktoren umgehen können und als Vorbilder fungieren
  • Die Auswirkungen von Stress auf Entscheidungsprozesse und die Teamdynamik
  • Wie man ein stressfreies Arbeitsumfeld fördert: Kommunikation, Transparenz und Unterstützungsangebote
  • Techniken zur Deeskalation von stressigen Situationen im Team

10. Individuelle Stressmanagement-Strategien entwickeln

  • Erstellung eines persönlichen Stressmanagement-Plans: Zielsetzung, Monitoring und Anpassungen
  • Wie man individuelle Resilienz- und Stressbewältigungsstrategien für sich selbst findet und umsetzt
  • Langfristige Stressbewältigung: Wie man Resilienz langfristig aufbaut und den Stress im Berufsleben minimiert

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Teamleiter:innen, HR-Business-Partner:innen, Personalentwickler:innen sowie alle Mitarbeitenden, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern und ihre Resilienz im Arbeitsalltag stärken möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Stressmanagement & Resilienz
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).