Corporate Learning

Überzeugend präsentieren: Storytelling & Rhetorik im Business

Kommunikation & Soft Skills

Überzeugend präsentieren: Storytelling & Rhetorik im Business

Spannende Präsentationen gestalten, Lampenfieber abbauen & souverän auftreten.

Kurze Beschreibung:

Überzeugende Präsentationen sind mehr als nur Fakten und Zahlen – sie hängen von der Art und Weise ab, wie diese präsentiert werden. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie Storytelling und rhetorische Techniken effektiv nutzen, um ihre Botschaften klar und ansprechend zu vermitteln. Mit praxisorientierten Übungen werden sie in die Lage versetzt, ihre Zuhörer zu fesseln, komplexe Themen verständlich darzustellen und eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Ein entscheidender Vorteil für alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten im Business-Kontext verbessern möchten.

Nutzen:

Storytelling und effektive Rhetorik sind entscheidend, um in Präsentationen und Gesprächen zu überzeugen. Durch die Kunst, Geschichten zu erzählen und rhetorische Techniken gezielt einzusetzen, können komplexe Themen klar kommuniziert und das Publikum emotional eingebunden werden.

Nutzen für Sie als Unternehmen:

  • Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten und Steigerung der Überzeugungskraft
  • Schaffung einer emotionalen Verbindung zu Kunden, Partnern und Mitarbeitenden
  • Erhöhung der Aufmerksamkeit und Wirkung von Präsentationen durch den Einsatz von Storytelling
  • Förderung einer klaren und verständlichen Kommunikation komplexer Themen
  • Stärkung des Markenimages und der Unternehmensbotschaften durch gezielte rhetorische Strategien

Inhalte:

1. Einführung in Storytelling und Rhetorik im Business-Kontext

  • Die Macht des Storytellings: Warum Geschichten in der Geschäftskommunikation entscheidend sind
  • Unterschied zwischen reiner Informationsvermittlung und emotionaler Ansprache
  • Die Bedeutung von Rhetorik: Wie Worte die Wahrnehmung und Entscheidungen beeinflussen
  • Anwendungen von Storytelling und Rhetorik in Business-Meetings, Präsentationen und Verhandlungen

2. Die Elemente einer überzeugenden Geschichte

  • Der Aufbau einer erfolgreichen Geschichte: Einleitung, Konflikt und Lösung
  • Charaktere, Konflikte und Emotionen: Wie man sie effektiv einsetzt, um das Publikum zu fesseln
  • Die „Heldenreise“ als Modell für Storytelling im Business
  • Authentizität und Glaubwürdigkeit: Wie man eine Geschichte glaubwürdig und spannend gestaltet
  • Beispiele erfolgreicher Business-Geschichten: Wie Unternehmen ihre Marken und Ideen durch Storytelling stärken

3. Rhetorische Techniken für effektive Präsentationen

  • Die Kunst der Überzeugung: Wie rhetorische Mittel das Publikum beeinflussen (z. B. Metaphern, Fragen, Wiederholungen)
  • Körpersprache und Stimme: Wie nonverbale Kommunikation die Rhetorik unterstützt
  • Der Einsatz von Pausen und Betonung für mehr Wirkung
  • Der „Dreiklang“ der Rhetorik: Logos, Ethos, Pathos – die Balance zwischen Logik, Glaubwürdigkeit und Emotion
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Präsentationsrhetorik

4. Storytelling und Rhetorik in der Praxis

  • Vorbereitung einer Business-Präsentation: Storytelling-Techniken in die Struktur integrieren
  • Wie man komplexe Informationen in eine verständliche und ansprechende Geschichte verpackt
  • Fallstudien und Beispiele: Wie Unternehmen Storytelling und Rhetorik in ihren Präsentationen erfolgreich nutzen
  • Die Bedeutung der Zielgruppenanalyse: Anpassung von Geschichten und rhetorischen Techniken an verschiedene Zielgruppen (Investoren, Kunden, Kollegen, etc.)
  • Tools und Techniken zur Visualisierung von Geschichten: PowerPoint, Prezi, Whiteboards und Co.

5. Storytelling und Rhetorik in Verhandlungen und Gesprächen

  • Die Rolle von Storytelling in Verhandlungen: Wie Geschichten Vertrauen schaffen und Perspektiven ändern
  • Der Einsatz von Rhetorik, um Ziele klar zu kommunizieren und Konflikte zu lösen
  • Wie man in schwierigen Gesprächen empathisch bleibt und gleichzeitig seine Argumente wirkungsvoll präsentiert
  • Beispieltechniken: Wie man eine überzeugende Eröffnungsrede hält, eine Meinung verteidigt oder zu einer Entscheidung führt

6. Storytelling im Marketing: Wie Unternehmen ihre Markenbotschaft über Geschichten an Kunden vermitteln

  • Die Psychologie des Publikums verstehen
  • Warum Storytelling funktioniert: Die neuropsychologischen Mechanismen hinter Geschichten
  • Wie Emotionen in Business-Präsentationen eingesetzt werden, um das Publikum zu gewinnen
  • Die Bedeutung der Zielgruppenanalyse: Wie man Stories so anpasst, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen des Publikums entsprechen
  • Wie man auf unterschiedliche Reaktionen des Publikums eingeht und die Präsentation flexibel anpasst

7. Feedback und Selbstreflexion: Wie man seine Präsentationsfähigkeiten weiterentwickelt

  • Wie man konstruktives Feedback einholt und in die eigene Präsentationstechnik integriert
  • Selbstreflexion und Video-Analyse: Wie man die eigene Performance verbessert
  • Fehler als Lernchance: Wie man mit Misserfolgen in Präsentationen und Gesprächen umgeht und daraus lernt
  • Regelmäßige Übungen zur Verbesserung der Storytelling- und Rhetorikfähigkeiten: Praxis vor der Kamera, in kleinen Gruppen und vor realen Geschäftspartnern

8. Langfristige Wirkung erzielen: Storytelling und Rhetorik für nachhaltige Geschäftsbeziehungen

  • Wie man durch konsequent gutes Storytelling Vertrauen aufbaut und langfristige Beziehungen pflegt
  • Die Rolle von Geschichten in der Unternehmensführung und -kultur
  • Storytelling als Führungsinstrument: Wie man Mitarbeitende und Teams motiviert und inspiriert
  • Die langfristige Wirkung von gutem Storytelling in der Markenentwicklung und Positionierung

Impulsvortrag (ca. 2 Stunden)
Ein zweistündiger, interaktiver Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist und sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungen vermittelt.
Preis exkl. MwSt.:
380,00€
Preis inkl. MwSt.:
452,20€
Tages-Workshop (Ca. 6 Stunden)
Ein eintägiger, umfassender Vortrag zum gewünschten Thema, der speziell auf die Anforderungen Ihres Teams zugeschnitten ist und durch eine Mischung aus Theorie, Praxisbeispielen und interaktiven Elementen überzeugt.
Preis exkl. MwSt.:
780,00€
Preis inkl. MwSt.:
928,20€
Individuelle Anfrage
Fragen Sie einen individuellen Workshop an, der speziell auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Teams zugeschnitten ist. Durch interaktive Methoden, praxisnahe Übungen und maßgeschneiderte Inhalte wird der Workshop zu einem nachhaltigen und motivierenden Erlebnis für alle Teilnehmenden.

Zielgruppe:

Führungskräfte, Teamleiter:innen, Vertriebsexpert:innen, Projektmanager:innen, HR-Business-Partner:innen sowie alle, die ihre Präsentationsfähigkeiten durch Storytelling und Rhetorik verbessern und überzeugender kommunizieren möchten.

Jetzt individuelles Angebot anfragen

Workshop:
Überzeugend präsentieren: Storytelling & Rhetorik im Business
Custom CSS
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

How many speakers are there?

Designers, start your engines! We have eight speakers coming to rev up your creativity at the Design Conference. From product design to branding and everything in between, these speakers will get your gears turning and provide you with plenty of food for thought. So whether you're a seasoned professional or just getting started in the field, this conference is sure to get your creative juices flowing.

What will happen at the live workshops?

Live design workshops allow you to see how designers work in real time, and you can learn from their successes and failures. The conference also provides an opportunity to meet other designers and discuss the latest trends in design. If you're looking to improve your skills and network with other designers, our design conference is the perfect place to start.

How does the virtual attendance work?

The design conference you've been looking forward to all year is going virtual. Don't worry, though, you won't have to miss out on hearing from your favorite speakers or networking with other creatives. The organizers of the conference have taken everything you love about the event and transferred it into the digital realm.

What are the networking opportunities?

Designers, have you been feeling the need to network but are just not sure how to with the current pandemic? Well, don't worry, we have the perfect solution for you! Come to our virtual design conference where you can network with other pro designers from the comfort of your own home. You don't even have to put on pants if you don't want to (but we strongly suggest that you do).